Auf einen Blick: Deutschlands Diabetes-Organisationen

4 Minuten

© Gajus - AdobeStock
Auf einen Blick: Deutschlands Diabetes-Organisationen

Wussten Sie schon, dass es in Deutschland 4 große Diabetes-Selbsthilfeorganisationen gibt? Bestimmt. Aber in welchen Städten sitzen sie und in welchen Regionen und Ländern sind sie aktiv? Wie heißen die aktuellen Vorsitzenden? Und welche Diabetes-­Organisationen gibt es noch in Deutschland? Eine Gesamtschau.

Wenn Sie Ergänzungen oder Änderungen zu den hier aufgeführten Informationen bzw. Vorschläge für weitere Organisationen haben, die in dieser Liste aufgenommen werden sollten, kontaktieren Sie uns per E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Deutsche Diabetes Föderation (DDF)


DDF-Bundesverband

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)

Kontakt:
Nürnberger Straße 16
10789 Berlin
0 30/12 08 81 70
info@ddf.de.com
www.ddf.de.com
Vorstandsvorsitzender:Dr. Klaus Warz

DDF-Landesverbände

DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V.

Kontakt:
Karlstraße 49a
76133 Karlsruhe
info@diabetiker-bw.de
www.diabetiker-bw.de
Vorsitzende:Helene Klein

Diabetiker Bund Berlin e.V.

Kontakt:
Schillingstraße 12
10179 Berlin
info@diabetikerbund-­berlin.org
www.diabetikerbund-­berlin.org
Vorsitzender:Reiner Tippel

Diabetikerbund Hamburg e.V.

Kontakt:
Humboldtstraße 56
22083 Hamburg
info@diabetikerbund-­hamburg.de
www.diabetikerbund-­hamburg.de
Vorsitzende:Cornelia Hagemann-­Rohwede

Diabetiker Hessen e.V.

Kontakt:
Friedrich-Ebert-Straße 5
34613 Schwalmstadt
info@diabetiker-­he.de
www.diabetiker-­he.de
kommissarische Vorsitzende:Christa Andreas

Diabetiker Niedersachsen e.V.

Kontakt:
Schlesierstraße 9
38312 Ohrum
vorstand@diabetiker-­nds.de
www.diabetiker-nds.de
Vorsitzender:Arnfred Stoppok

DTH Diabetiker Thueringen e.V.

Kontakt:
Waldenstraße 13a
99084 Erfurt
info@diabetiker-­th.de
www.diabetiker-th.de
Vorsitzender:Dr. Klaus Warz

Diabetikerbund Bayern


Diabetikerbund Bayern e.V.

Kontakt:
Gut Maiach
Innstraße 47
90451 Nürnberg
09 11/22 77 15
info@diabetikerbund-­bayern.de
www.diabetikerbund-­bayern.de
Vorsitzender:Dieter Meier

Deutscher Diabetiker Bund (DDB)


DDB-Bundesverband

Deutscher Diabetiker Bund e.V.

Kontakt:
Käthe-Niederkirchner-
Straße 16
10407 Berlin
0 30/4 20 82 49 80
info@diabetikerbund.de
www.diabetikerbund.de
Bundesvorsitzende:Sandra Schneller

DDB-Landesverbände

DDB-Landesverband ­Brandenburg e.V.

Kontakt:
Schopenhauerstraße 37
14467 Potsdam
info@ddb-brb.de
www.ddb-brb.de
Vorsitzender:Wilfried König

DDB-Landesverband Saarland e.V.

Kontakt:
Wolfskaulstraße 43
66292 Riegelsberg
ddbsaarland@t-online.de
www.diabetiker-­saar.de
Vorsitzender:Karl Zang

DDB-Landesverband Sachsen e.V.

Kontakt:
Striesener Straße 39
01307 Dresden
info@diabetikerbund-­sachsen.de
www.diabetikerbund-­sachsen.de
Vorsitzende:Rosmarie Wallig

DDB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Kontakt:
Joachim-Quantz-Straße  17
06217 Merseburg
info@diabetikerbundsa.de
www.diabetikerbundsa.de
Vorsitzender:Frank Biester

Landesverband Rheinland-Pfalz
Deutsche Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M)

Kontakt:
Platanenweg 13
55218 Ingelheim
info@diabetes-­rlp.de
www.diabetes-rlp.de
Vorsitzende:Marie-Luise Michel

DDB-Regionalbeauftragte

Regionalverband NRW Torsten Alexander Winter nrw@diabetikerbund.de

Regionalverband Nord Robert Krüger nord@diabetikerbund.de

Regionalverband Südwest Maximilian Budde suedwest@diabetikerbund.de

Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M)


DDH-M-Bundesverband

Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e.V.

Kontakt:
Schnellerstraße 123
12439 Berlin
0 30/63 22 87 01
info@ddh-m.de
www.menschen-­mit-­diabetes.de
Vorstands­vorsitzende:Judith Krämer

DDH-M-Landesverbände

Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz (DDH-M SL/RP)

in Gründung

Landesverband Bremen

in Gründung

Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Kontakt:
Johanniterstraße 45
47053 Duisburg
nrw@ddh-m.de
nrw.menschen-­mit-­diabetes.de
Vorsitzender:Norbert Kuster

DDH-M-Regionalbeauftragte

Berlin Elena Lalama diabeteslj@gmail.com

Bayern/Landkreis Weilheim-Schongau Jörg Westheide joerg.westheide@ddh-m.de

Hessen/Frankfurt Alexander Ciszeski alexander.ciszeski@me.com

Hessen/Offenbach/Hanau Angela Widera ptpraxisaw@aol.com

Hessen/Darmstadt/ Heidelberg Christiane Sillus jane.sillus@googlemail.com

Mecklenburg-Vorpommern/Rostock Manuela Kollinger m.kollinger@gmx.de

Saarland/Saarbrücken/Trier Judith Krämer judith.kraemer@ddh-m.de

Sachsen/Dresden Prof. Dr. Ulrike Rothe ulrike.rothe@tu-dresden.de

Baden-Württemberg/ Überlingen Marga Bielefeld marga.bielefeld@ddh-m.de

Baden-Württemberg/ Konstanz Dennis Riehle dennis.riehle@ddh-m.de

Weitere Verbände und Organisationen


Diabetiker Allianz (DA)

Arbeitsgemeinschaft der 4 großen Selbsthilfeverbände Deutschlands:

  • Deutscher Diabetiker Bund e.V. (DDB)
  • Diabetikerbund Bayern e.V.
  • Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)
  • Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes e.V. (DDH-M)
Kontakt:
info@diabetiker-allianz.de
www.diabetiker-allianz.de

Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V. (BdKJ)

Kontakt:
Fackelstraße 24
67655 Kaiserslautern
06 31/7 64 88
kontakt@mein-bdkj.de
www.mein-bdkj.de

Vorstand:
Jutta Bürger-Büsing M.A.,
Jutta Katgely

Fach-Organisationen


Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) e.V.

Kontakt:
Albrechtstraße 9
10117 Berlin
0 30/3 11 69 37-0
info@ddg.info
www.ddg.info
Präsidentin:Prof. Dr. Monika Kellerer

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe e.V.

Kontakt:
Bundesgeschäftsstelle
Albrechtstraße 9
10117 Berlin
0 30/20 16 77-12
info@diabetesde.org
www.diabetesde.org
Vorstandsvorsitzender:Dr. Jens Kröger

Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) e.V.

Kontakt:
Habersaathstraße 31
10115 Berlin
0 30/84 71 22-4 90
info@vdbd.de
www.vdbd.de
Vorsitzende:Dr. Nicola Haller


Redaktion Diabetes-Journal

Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2021; 70 (3) Seite 17-19

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt

Die Therapie mit einem AID-System ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Erleichterung und in gewissem Sinne ein Neuanfang. Ziel ist, die Werte möglichst stabil im Zielbereich zu halten und gleichzeitig die Belastung im Alltag zu senken. Doch was tun, wenn die Technik einmal ausfällt? Darauf gibt Diabetes-Beraterin Juliane Ehrmann Antworten.
Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt | Foto: Andrii Iemelianenko – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Tomatensalat mit Edamame

Frisch, bunt und proteinreich: Dieser Tomatensalat mit Edamame vereint knackige Kirschtomaten, aromatischen Schnittlauch und zarte Sojabohnen – ein schneller, gesunder Genuss für den kleinen Hunger zwischendurch!
Rezept für Tomatensalat mit Edamame | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen