#chilldeinevorurteile

2 Minuten

#chilldeinevorurteile

“Darfst du das überhaupt essen?!” – “Du hast bestimmt Diabetes, weil du zu viel Zucker gegessen hast!” – “Beweg’ dich halt mehr und iss gesünder, dann geht das schon wieder” – Vorurteile rund um Diabetes gibt es viele. Die Social-Media-Kampagne #chilldeinevorurteile räumt damit auf!

Wer mit Diabetes lebt, hört durchaus häufig Sätze, die ganz schön nervig werden können. Das stellten auch Maren Sturny, Autorin von “Rock around the clock mit Diabetes Typ 1” und Bastian Niemeier, Youtuber und Filmproduzent, in ihren Unterhaltungen fest – und beschlossen, aktiv zu werden. Maren Sturny fasst zusammen: “Es gibt zum Thema Typ-1-Diabetes noch viel zu viele Vorurteile, viel zu viele Missverständnisse und viel zu viel Bullshit – da wollten Bastian und ich in größerem Stil aufklären. Wir spielen also einmal mit euch Bullshit-Bingo und zwar in den jungen sozialen Medien, in denen das Thema noch nicht so stark vertreten ist. Ganz klar mit der Einladung, mit den Videos zu interagieren, sie zu teilen, neu zu mixen und die eigenen Erfahrungen mit einzubauen.” Konzipiert und umgesetzt haben die Kampagne Maren Sturny, Bastian Niemeier und Nina mit Unterstützung der #KidsKon und medizinischem Fachwissen von Dr. Andrea Finke. Mit von der Partie ist natürlich auch Marens 10-jährige Tochter Nonie.

Entstanden sind so 14 Clips, die über unterschiedliche Diabetes-Vorurteile aufklären – humorvoll, kurz und knackig und mit bekannten Gesichtern aus der Diabetes-Community. In den nächsten vier Wochen gibt es ab heute alle zwei Tage einen neuen Clip als Youtube Shorts, auf Tik Tok und Instagram als Reels, also im Hochkant-Format. Mitmachen, remixen und teilen absolut erwünscht! Wir sind schon ganz gespannt und freuen uns auf die modernen, frischen Takes alter, staubiger Vorurteile! Weitere Infos unter chilldeinevorurteile.com.

We Are Family – der Diabetes-Familien-Podcast
Übrigens: Maren Sturny ist als Kolumnistin im Diabetes-Eltern-Journal und als Podcasterin für die Blood-Sugar-Lounge aktiv. Hier veröffentlicht sie seit Oktober 2022 den Diabetes-Familien-Podcast “We are family“. Einfach mal reinhören!

Quelle: chilldeinevorurteile.com | Redaktion

Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia?

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia? | Foto: Ramona Stanek – MedTriX / privat

2 Minuten

Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas

Forschende haben leuchtende Marker entwickelt, die zeigen, wie Medikamente wie Tirzepatid im Körper wirken. Erstmals wird sichtbar, welche Zellen Insulinfreisetzung und Sättigung steuern – ein wichtiger Schritt für bessere Therapien bei Diabetes und Adipositas.
Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas | Foto: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen