Führen eines Dienstfahrzeugs eingeschränkt?

< 1 minute

© industryview - iStockphoto
Führen eines Dienstfahrzeugs eingeschränkt?

Ob Führerschein, Beruf, Schule, Krankenversicherung oder sonstige Themenfelder – Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

Die Frage

Eine Frage zum Führen von Dienstfahrzeugen als Diab. Typ 1: Muss ich meinen AG (Universität X..) darüber informieren, dass ich Typ 1 habe, wenn ich eine Fahrgestattung zum Führen von Dienstfahrzeugen haben möchte, oder umgekehrt, kann der Arbeitgeber bei Bekanntsein, dass ich Diabetiker Typ 1 bin, mir entsprechende Auflagen machen, wenn ich Dienstfahrzeuge führen will, weil aus dienstlichem Anlass erforderlich?

Peter K.


Die Antwort von Oliver Ebert

Nein, es besteht keine Verpflichtung, den Arbeitgeber von Krankheiten wie Diabetes zu unterrichten. Nur im Fall einer betriebsärztlichen Untersuchung wäre das wahrheitsgemäß anzugeben.

Allerdings ist es grundsätzlich schon möglich, dass der Betriebsarzt dann Auflagen zum Fahren von Dienstfahrzeugen macht. Ob die Auflagen aber zulässig bzw. von Ihnen hinzunehmen sind, müsste man dann im Einzelfall prüfen. Ich empfehle daher, dass Sie sicherheitshalber ein ausführliches Attest Ihres behandelnden Arztes zu einem Termin beim Betriebsarzt mitnehmen. Sollte dann die Sprache auf den Diabetes kommen, dann könnten Sie das Attest vorlegen bzw. den Betriebsarzt darauf hinweisen, dass Ihr Arzt keine Bedenken hat. In den meisten Fällen sollte es dann auch seitens des Betriebsarztes keine Schwierigkeiten geben.


Autor:

Oliver Ebert
REK Rechtsanwälte Stuttgart, Balingen
Nägelestraße 6A, 70597 Stuttgart

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2021; 70 (10) Seite 49

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Dialog am 20. September zu Typ F: Wie die Familie und das Umfeld Halt geben bei Typ-1-Diabetes

Am 20. September ab 10 Uhr dreht sich beim Diabetes-Dialog alles um Typ-F-Diabetes: die Rolle von Familie, Freunden und Umfeld bei Typ-1-Diabetes – von Früherkennung bis Alltag. Zu Gast sin Buchautorin Maren Sturny und Kinder-Diabetologe Dr. Felix Reschke aus Hannover.
Diabetes-Dialog am 20. September zu Typ F: Wie die Familie und das Umfeld Halt geben bei Typ-1-Diabetes | Foto: Sanofi

2 Minuten

Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: Lena und Jan haben bei ihrer Diabetestherapie mit der t:slim X2 ein gutes Gefühl

AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: t-slim X2 | Foto: Robert Kneschke – stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen