Moderne Arzneimittel werden weiter erstattet

< 1 minute

Moderne Arzneimittel werden weiter erstattet

"Für Sitagliptin und Saxagliptin wurde ein Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen festgestellt, für Vildagliptin konnte kein Zusatznutzen beschlossen werden", erklärte G-BA-Chef Josef Hecken

Bewertet wurden die Wirkstoffe

DDG sieht viele Vorteile

Aus Sicht der

Weltweit hätten Diabetes-Fachgesellschaften die Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit dieser Medikamente ausgewertet und den Nutzen für Diabetespatienten festgestellt, so die DDG.

Weniger Hypoglykämien

Prof. Dr. Andreas Fritsche, Pressesprecher der DDG, moniert den G-BA-Beschluss: "Der geringe Zusatznutzen für Sitagliptin und Saxagliptin wird mit Daten begründet, die auf eine verringerte Häufigkeit von Unterzuckerungen bei diesen Gliptinen im Vergleich zu den etablierten Standardtherapien aus Metformin und Sulfonylharnstoffen schließen lassen.

Bei Vildagliptin hingegen waren die bewerteten Studien nicht geeignet, einen Zusatznutzen zu zeigen." Diese Untersuchungen hätten zu straffe Blutzuckerziele vorausgesetzt und einen besonders hohen Anteil an Studienteilnehmern mit Blutzuckerausgangswerten berücksichtigt, bei denen eine Therapieintensivierung nicht erforderlich gewesen wäre.

Aufatmen, Unverständnis

Nach der G-BA-Entscheidung können die Hersteller

"Abwegig und irreführend"

Daher sei es "abwegig und irreführend, zu behaupten, dass Diabetiker durch die Entscheidung des G-BA schlechter gestellt würden! Gliptine können auch weiterhin zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden."

Der Beschluss stifte "nur Verwirrung und verunsichert Ärzte und Patienten", so Fritsche. "Prinzipiell ähnliche Wirkstoffe werden aus formalen Gründen unterschiedlich bewertet. Diesen Dissens entschieden hat schlussendlich Josef Hecken mit Argumenten, die ich nicht nachvollziehen kann."

Medien wie

Niemanden umstellen!

Die DDG betont, dass wissenschaftliche Argumente nicht durch Überlegungen zur Kosteneinsparung im Gesundheitswesen beiseitegeschoben werden dürfen. G-BA-Chef Hecken stellt klar, dass "kein einziger Patient in seiner Medikation umgestellt werden muss, denn jetzt beginnen zunächst einmal die Preisverhandlungen". Nach wie vor fehlten Langzeitdaten zu Schlaganfall- und Herzinfarkthäufigkeit und zur Sicherheit, etwa zu den Auswirkungen auf die Bauchspeicheldrüse – der Grund, warum die positiven Beschlüsse auf zwei Jahre befristet wurden.


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen