Soziales und Recht

Nutri-Score: Studie zu Unrecht zurückgehalten

2 Minuten

Nutri-Score: Studie zu Unrecht zurückgehalten

Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch hatte gegen das Bundesernährungsministerium geklagt, da es eine Studie zur Lebensmittel-Kennzeichnung zurückgehalten hatte. Das Kölner Verwaltungsgericht hat nun dazu ein Urteil gefällt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Bin ich schuld?

Ein Beitrag der BSL-Autorin Michelle regte auf den sozialen Medien zu einem intensiven Meinungsaustausch an. Und auch Nathalie hat in den Kommentaren klar Stellung dazu bezogen. Die Aufklärungsarbeit liegt ihr selbst sehr am Herzen und auch das Thema der Schuldzuweisung geht nicht spurlos an ihr vorbei. In diesem Artikel möchte sie ihre Gedanken mit euch teilen, die aus diesem Diskurs hervorgegangen sind.
WHO-Bericht zu Übergewicht in Europa: Eine übergewichtige junge Frau blickt skeptisch auf einen Globus in ihrer Hand

2 Minuten

WHO-Bericht zu Übergewicht in Europa: Bestands­aufnahme und Weckruf

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen aktuellen Bericht zur Übergewichts-Situation in Europa veröffentlicht: Im European Obesity Report 2022 wurden alarmierende Daten, aber auch Lösungsvorschläge zusammengetragen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Ich bin behindert!

Nathalie geht nicht nur mit ihrem Diabetes offen um, sondern auch mit der einhergehenden körperlichen Behinderung. Sie findet, man muss sich für eine Behinderung nicht schämen – sondern die Menschen, die sie verurteilen, sollten sich für ihr Denken schämen.
Parlamentarisches Kochen von diabetesDE – vegetarisches Grillen

2 Minuten

Parlamentarisches Kochen – diesmal vegetarisch und am Grill

Pesto und Pilze statt Bratwurst: Die Ernährungspolitik macht‘s beim diesmaligen „Parlamentarischen Kochen“ vor! Wir waren mit vor Ort.
Eltern über Diabetes bei Kindern informieren: Auf diese vier Warnzeichen ist zu achten

2 Minuten

Über 2 Millionen Eltern über Diabetes informiert

Eine Aufklärungskampagne zur Diabetes-Früherkennung im Kindesalter, die gefährliche Stoffwechselentgleisungen verhindern soll und von medizinischen Fachverbänden initiiert wurde, ist gut angenommen worden.

< 1 minute

Droht Gefängnis? Riskante Kombination: Unfall und Diabetes-Daten in der Cloud

Ein Unfall im Straßenverkehr ist schnell passiert – schon kleine Unachtsamkeiten können dazu führen, dass Menschen verletzt oder gar getötet werden. Bei Diabetikern kommt das Risiko einer Unterzuckerung dazu: Wenn das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Glukose (Zucker) versorgt ist, nimmt die Konzentrations-Fähigkeit ab und es kann schnell zum Unfall kommen.In einem Straf-Verfahren muss vor …
Noch bis 15. August möglich: Kandidaten für den Thomas-Fuchsberger-Preis vorschlagen.

3 Minuten

„Thomas-Fuchsberger-Preis“: jetzt Kandidaten vorschlagen

Zum elften Mal wird der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ in diesem Jahr bei der Diabetes-Charity-Gala am 20. Oktober 2022 in Berlin verliehen. Der Veranstalter diabetesDE ruft daher wieder dazu auf, langjährig ehrenamtlich Engagierte mit innovativen Projekten als Kandidaten vorzuschlagen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes ist nur so sichtbar wie wir es zulassen – Büro-Story

Michelle hat uns kurz den Arbeitsalltag skizziert. Thema heute: Diabetes-Management zeitgleich mit Meeting zeitgleich mit unauffällig bleiben. Aber muss das sein?
Reisen mit Diabetes: Ein Paar in Liegestühlen genießt im Urlaub den Sonnenuntergang

3 Minuten

Reisen mit Diabetes – darauf solltest du achten

Ob in die weite Ferne oder zu nahgelegenen Zielen, ins In- oder Ausland, ans Meer oder in die Berge, in den Entspannungs- oder Aktivurlaub: Beim Reisen mit Diabetes sollten vor allem im Vorfeld einige Faktoren bedacht werden, dann steht dem unbekümmerten Urlaubsgenuss aber nichts mehr im Wege.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen