Soziales und Recht

3 Minuten

Training als Jugendbotschafterin: Willkommen in Südkorea

„Einmalig …!“ – Lea Raak (25) aus Kiel ist Jugendbotschafterin des Weltdia­betesverbandes IDF. Sie durchläuft in einer Gruppe derzeit ein 2-jähriges Weiterbildungsprogramm (siehe Ausgabe 2/2020). Ziel des Ganzen: Projekte entwickeln, in der Selbsthilfe aktiv und effektiv werden. Sie berichtet für uns aus Südkorea.

2 Minuten

Sind Basalraten oder Pumpenboli personenbezogene Daten?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.
Diabetes-Anker

2 Minuten

Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz: Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

Welche Rechte habe ich als Menschen mit Diabetes, wenn ich in der momentanen Situation an einem Arbeitsplatz mit hohem Ansteckungsrisiko arbeite? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert, erklärt im Video, welchen Fürsorgepflichten der Arbeitgeber in solchen Fällen nachkommen muss.
Diabetes-Anker

2 Minuten

Rechts-Experte Oliver Ebert: „Suchen Sie gemeinsam mit dem Arbeitgeber nach einer Lösung“

Wie sollen Menschen mit Diabetes und weiteren gesundheitlichen Einschränkungen, die weiterhin arbeiten müssen und dabei Kontakt zu anderen Personen haben, sich in der Corona-Krise verhalten? Leider gibt es hierfür kein Patentrezept, erklärt unser Rechts-Experte Oliver Ebert, er rät jedoch, mit dem Arbeitgeber pragmatische Lösungen zu finden.
Diabetes-Anker

2 Minuten

„Sich und andere schützen durch Krankschreibung?“ Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Antworten

Kann man sich als Mensch mit Diabetes in der aktuellen Coronavirus-Pandemie vorsorglich krankschreiben lassen, wenn man durch seine Arbeit viel unterwegs sein muss und dabei ständig auf andere Menschen trifft? Der Rechtsanwalt und Diabetes-Journal-Autor Oliver Ebert gibt hierauf Antworten.

2 Minuten

Brexit? Bringt auch Gutes!

Was die EU nicht schafft, gelingt den Brexit-Briten: Eine ökologische Landwirtschaftspolitik. Unser Kolumnist und Bestseller-Autor Hans Lauber wirft einen Blick über den Ärmelkanal.
Community-Beitrag

5 Minuten

Sensible Sprache zum Thema Diabetes: 10 Dinge, die ich aus der bisherigen Debatte gelernt habe

Im November 2019 wurde unsere Autorin Antje für einen Blogbeitrag mit dem Medienpreis der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet. Seither hat sie viele positive Rückmeldungen erhalten, aber auch Kritik einstecken müssen. Hier fasst sie die Reaktionen auf ihre Vorschläge für eine diskriminierungs- und stigmatisierungsfreie Sprache zusammen.
Diabetes-Anker

3 Minuten

„Spendeerklärung auf neuer ePA gefordert“

Die Diskussion um die gesetzliche Neuregelung der Organspende zog sich nicht nur lange hin, sondern war auch emotional geprägt. Das Ergebnis der Bundestagsabstimmung im Januar war dann eindeutig: Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn präferierte doppelte Widerspruchslösung ist gescheitert. „Durch die ganze Debatte haben wir Betroffenen unnötig viel Zeit verloren“, kritisiert Stefan Mroncz, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes …
Diabetes-Anker

2 Minuten

Neues Pumpenmodell: Macht eine Beschwerde überhaupt Sinn?

Welche Möglichkeiten bestehen, wenn die Krankenkasse trotz ärztlichen Attests den Wechsel auf ein neueres Pumpenmodell ablehnt? Unser Rechtsexperte Oliver Ebert gibt in der Rubrik Rechteck eine Einordnung.
Diabetes-Anker

3 Minuten

Sebastiano Lo Zito: der soziale Kämpfer

Bei der „Diabetes-Charity-Gala 2019“ in Berlin war mit auf der Bühne: der Boxer Sebastiano Lo Zito. Seine Botschaft an die Kids mit Diabetes und an die Öffentlichkeit: „Ihr könnt alles schaffen, auch mit Diabetes!“ Seit fast 23 Jahren gehört für den sympathischen Hamburger der Typ-1-Diabetes zum Alltag. Im Tipi am Kanzleramt war er einer der …

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert