Verschwindet ein Präparat nach dem anderen?

< 1 minute

© patmucphotography - Fotolia
Verschwindet ein Präparat nach dem anderen?

Linagliptin nehmen Typ-2-Diabetiker zur Blutzuckersenkung einmal täglich als Tablette, wenn z. B. die Therapie mit Metformin nicht ausreicht. Bereits im August 2011 erhielt das Diabetesmedikament die Zulassung von der

Auch Kombi-Präparat ohne Zusatznutzen!

Keinen Zusatznutzen sieht das

Die Hersteller

Zu den Arzneimitteln für Typ-2-Diabetiker, die im Rahmen der Allianz der beiden Unternehmen entwickelt wurden, zählt neben Komboglyze und dem Wirkstoff

Auch andere Diabetesmedikamente stehen auf der Kippe

Schon im Juni 2012 hatte der G-BA den Bestandsmarkt der

Betroffen sind die Wirkstoffe

880.000 Diabetiker betroffen

Die

Die Organisation

IQWiG sieht für Dapagliflozin keinen Zusatznutzen

Für den SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin, der ersten Substanz aus einer völlig neuen Gruppe von Diabetesmedikamenten, sieht das IQWiG bei der frühen Nutzenbewertung keinen Zusatznutzen, wie es Mitte März bekanntgab.

Der SGLT-2-Hemmer wird einmal täglich eingenommen und bewirkt, dass überschüssiger Zucker durch den Harn ausgeschieden wird. Dadurch werden erhöhte Blutzuckerwerte gesenkt. Das Medikament ist seit November 2012 zur Behandlung des Typ-2-Diabetes zugelassen und seit Januar 2013 auch in deutschen Apotheken erhältlich.Wir halten Sie auf dem Laufenden!


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen