Wahrheitsgemäßes Nein

< 1 minute

© © contrastwerkstatt – AdobeStock
Wahrheitsgemäßes Nein

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

Die Frage: Ich bin Typ-1-Diabetiker und kann im Rahmen eines Branchenkonzeptes eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, ohne einen Gesundheitsfragebogen auszufüllen. Es müssen lediglich eine Dienstobliegenheitserklärung und ein minimaler Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden.

Meiner Meinung nach kann ich die Fragen bedenkenlos beantworten (keine Schwerbehinderung beantragt, keine Leistung bezogen etc.), bin mir aber unsicher, ob bestimmte Aussagen nicht quasi per Definition mit der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 einhergehen. Vielleicht haben andere auch so ein Problem und Sie könnten etwas dazu sagen. Hier die Fragen:

Hiermit erkläre ich:

  • dass ich voll arbeitsfähig bin, nicht schwerbehindert und in den letzten zwölf Monaten vor Antragstellung nicht mehr als 20 Arbeitstage krank gewesen bin,
  • dass keine vollständige oder teilweise Erwerbsminderung vorliegt,
  • dass keine Erwerbsminderungs-, Erwerbsunfähigkeits- bzw. Berufsunfähigkeitsleistung bei einem gesetzlichen oder privaten Versicherungsträger anerkannt oder beantragt ist.

Michael H.


Oliver Ebert: Die Diabetes-Erkrankung per se führt nicht automatisch bzw. auch nicht zwingend zur Einschränkung der Arbeitsfähigkeit oder gar zu einer Erwerbsminderung. Wenn Ihnen also auch aus anderen Gründen keine derartigen Einschränkungen bekannt sind (oder bekannt sein müssen), dann könnten Sie die geforderten Erklärungen abgeben.


von RA Oliver Ebert

Kontakt:
REK Rechtsanwälte
Nägelestraße 6A, 70597 Stuttgart oder
Friedrichstraße 49, 72336 Balingen
E-Mail: Sekretariat@rek.de

Internet: www.diabetes-und-recht.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (2) Seite 47

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen