Informationen

2 Minuten
Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen!
Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit der Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Niere, Isabelle Jordans, über die Nieren-Gesundheit bei Diabetes gesprochen.

2 Minuten
Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Diabetes-Versorgung aus Sicht der Selbsthilfe
Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit dem Selbsthilfe-Vertreter Norbert Kuster (DDH-M NRW) über Aspekte, Chancen und Missstände der Diabetes-Versorgung gesprochen.

3 Minuten
Neu: „HyperTon – der Podcast zum Blutdruck“
Anfang Februar startet die erste Staffel von „HyperTon – der Podcast zum Blutdruck“. Informativ und unterhaltsam werden Themen rund um den Blutdruck beleuchtet und Deutschlands Top-Expertinnen und -Experten befragt.

4 Minuten
Füße bei Diabetes schützen, Zweitmeinung einholen und Amputation verhindern
Im Falle der Diagnose zur Amputation haben gesetzlich Versicherte mit Diabetes-Folgen, die die Füße betreffen (Diabetisches Fußsyndrom), seit 2021 einen Rechtsanspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung: Besteht statt einer Amputation eine andere Behandlungsoption? Der Rechtsanspruch ist laut Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG noch nicht hinreichend bekannt, es wird nach wie vor zu viel amputiert. Deswegen …

3 Minuten
Ein Anker, der Menschen mit Diabetes Halt gibt
Aktuelle News, fundiertes Grundlagenwissen und Tipps fürs tägliche Management des Diabetes: Der Diabetes-Anker will Menschen mit Diabetes Halt geben – vor allem allen Menschen mit Typ-2-Diabetes. Diese beteiligen sich auch selbst mit eigenen Beiträgen mitten aus dem Leben. Freut Euch außerdem auf immer neue Podcast-Episoden und Videos!

Community-Beitrag
3 Minuten
Corona – so informieren wir
Sich aus verlässlichen Quellen gut zu informieren, ist wichtig – gerade in Corona-Zeiten. Auf dem Informationsportal diabetes-online.de veröffentlicht das Redaktionsteam des Kirchheim-Verlags, in dem auch die Blood Sugar Lounge erscheint, alle wichtigen Sachinformationen. Eure virtuelle Diabetes-Community Blood Sugar Lounge bleibt weiterhin ein Ort des Erfahrungsaustauschs über das Leben mit Diabetes in allen Lebenslagen. Findet hier alle wichtigen Links.