Jugendliche

Community-Beitrag
5 Minuten
Worte, die stark machen – ein Interview mit Huda Said (Teil 2)
Sich mit dem Diabetes auseinanderzusetzen, zu lernen, ihn zu akzeptieren – das ist nicht so einfach und funktioniert bei Huda El Haj Said auch und vor allem über die Sprache. Wie sie mit dem Diabetes umgeht (und umgegangen ist), erzählt sie im Interview. Im zweiten von drei Teilen schildert Huda, warum der Diabetes einen einzigartig macht, was ihr das Schreiben bedeutet, was sie beim HypoBarcamp erlebt hat und warum schlechte Tag sie nicht mehr so sehr runterziehen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Dianiño – Interview mit einer Diabetes-Nanny
Die Kinderstiftung Dianiño hilft Familien von Diabetes-Kids in akuten Notsituationen. Kathy ist Mitarbeiterin der Stiftung und hat ein Interview mit einer der Diabetes-Nannies geführt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Knapp 2000 Besucher beim ersten Diabetes Kinder- und Jugendkongress #KidsKon
Es war wieder Frankfurt, doch dieses Mal war es nicht das Barcamp im Mediacampus: Es war der erste Diabetes Kinder- und Jugendkongress im Kap Europa mit insgesamt knapp 2000 Besuchern. Es war ein Tag für die ganze Familie mit vielen Aktionen und Workshops. Und Basti war mit dabei und hat selbstverständlich wieder ein paar Eindrücke eingefangen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Mein erstes Mal Camp D – einfach beeindruckend!
Basti war mit seiner Kamera auf dem Camp D unterwegs und hat in einem Video die beeindruckende Stimmung des Wochenendes für euch festgehalten.

Community-Beitrag
3 Minuten
DAS LEBEN IM ZENTRUM FÜR JUGENDLICHE DIABETIKER LÜDENSCHEID – TEIL #5
Im Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid ist einiges los. Janis erzählt von Feiertagen, Veranstaltungen und Aktionen im Zentrum für jugendliche Diabetiker.

Community-Beitrag
2 Minuten
Zentrum für jugendliche Diabetiker Lüdenscheid – Teil #4
Wie sieht eigentlich die offizielle Seite des Lebens im Zentrum aus? Wie wird der Aufenthalt finanziert? Was für eine Rolle spielt das Jugendamt? Und welche Pflichten ergeben sich für den Bewohner? Das erklärt Janis heute.

Community-Beitrag
5 Minuten
Jugendliche mit Diabetes
Eine Herzensangelegenheit von Caro: Jugendliche mit Diabetes sind keine trotzigen, nicht kooperierenden Dummköpfe, die aus Faulheit nicht den Blutzucker messen oder ein anderes Mal kein Insulin spritzen! Ein Aufruf zum Nachdenken, Erzählen und Verstehen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Leben im Zentrum für jugendliche Diabetiker – Teil #3
Jeder, der ins Zentrum für jugendliche Diabetiker zieht, landet zuerst in einer der 5 Wohngruppen. Wie das Leben dort abläuft, möchte Janis euch heute erzählen.