Sensor

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Pflaster am Arm – Bedeutung und Nutzen
Die Blood Sugar Lounge ist ein (virtueller) Ort für Menschen mit Diabetes. Für viele ist also absolut klar, wovon Katharina redet, wenn sie von einem „Pflaster am Arm“ spricht. Doch wie ist das für Menschen, die noch nie mit dem Thema „Diabetes“ in Berührung kamen und nicht wissen, was es mit dieser Technik auf sich hat?

Community-Beitrag
2 Minuten
Technisch (un)möglich – die Rolle der Diabetes-Gadgets
Im September geht es um Technik – genaugenommen Diabetes-Technik. Von Insulinpens bis zu Gewebezuckerwerten auf Smartwatches gibt es so vieles zu entdecken. Also nichts wie los!
< 1 minute
Spectrum Shorts: 7. CGM-Systeme – Sport und Alltag
Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ und dem T1Day-Team eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms erklärt. Hier ist das sechste der Module für euch.

2 Minuten
Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen“.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 5. CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)“.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 4. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)“.

3 Minuten
Spectrum Shorts: Videos zur CGM-Nutzung zum Auffrischen und Vertiefen
Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ (Autorenteam des CGM-Schulungsprogramms Spectrum) und dem T1Day-Team (Gaby Heinemann/Lutz Heinemann) eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogrammes erklärt. Lena hat sie interviewt.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 3. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)“.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 2. CGM-Systeme – Start und Alarme
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Start und Alarme“.
2 Minuten
Spectrum Shorts: 1. CGM-Systeme – Anforderungen und Möglichkeiten
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Anforderungen und Möglichkeiten“.