Sport

Community-Beitrag

< 1 minute

Tanz auf dem Vulkan! – Skifahren mit Typ-1-Diabetes in Neuseeland

Skifahren war Michi bereits ein paar Mal in seinem Leben. Allerdings war das vor seiner Diagnose. Für sein Auslandsjahr in Neuseeland hatte er sich bereits von Anfang an in den Kopf gesetzt, eine komplette Skisaison in einem Skigebiet zu verbringen und somit zum ersten Mal mit Typ-1-Diabetes auf die Bretter zu steigen. Wie es gelaufen ist? Seht selbst…
Community-Beitrag

4 Minuten

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

Felicitas ist begeisterte Tänzerin. Sie beschreibt euch, wie sie Tanzstunden und Tanzevents mit ihrem Typ-1-Diabetes unter einen Hut bekommt.
Community-Beitrag

< 1 minute

Power, Teamgeist, Schweiß: Kickboxen beim Camp D

Anja freut sich schon riesig auf das Camp D in Bad Segeberg – und wird natürlich wieder ihren Kickbox-Workshop anbieten. Schaut doch schon mal die Bilder vom letzten Camp D an – die machen so richtig Lust, mitzumachen!
Community-Beitrag

2 Minuten

Aller Anfang ist schwer – das Diabetes-Trainingstagebuch hilft!

Es kann sehr schwer sein, sich für Sport zu motivieren. Daher stellt euch heute Steffi ihr Konzept vor, für das ihr im Grunde nur ein „Diabetes-Trainingstagebuch“ und etwas Selbstdisziplin braucht!
Community-Beitrag

5 Minuten

April, April: 9 typische Situationen, in denen der Diabetes selten macht, was er soll

Manchmal macht Antonias Diabetes – wie der April – genau das, was er will. Und was Antonia in dem Moment nicht will – zum Beispiel beim Sport, in der Vorlesung, beim Einkaufen. Kennt ihr das auch?
Community-Beitrag

5 Minuten

Wenn die Zuckerwerte beim Langlaufski auf Talfahrt gehen…

Eins hat Antje bei ihrem Schnupper-Wochenende mit der IDAA in Oberwiesenthal gelernt: Beim Langlaufski kann es durchaus auch mal bergab gehen – und für die Zuckerwerte gilt das bei einer ungewohnten körperlichen Beanspruchung allemal!
Community-Beitrag

2 Minuten

Training mit einer Diabetikerin

Steffi und ihr Freund Michael machen gerne Sport gemeinsam. Aber wie verändert der Diabetes das gemeinsame Training? Michael beschreibt für euch aus seiner Typ-Fler-Sicht das Training und Leben mit einer Typ-1-Diabetikern.
Community-Beitrag

3 Minuten

Sport in der Gruppe oder allein?

Sporttreiben macht Spaß und hält fit – doch was, wenn die Blutzucker-Schwankungen einen auf die Ersatzbank bringen? Macht es als Diabetiker mehr Freude, Sport allein auszuüben, anstatt den anderen hinterherzuhechten? Steffi zeigt euch Vor- und Nachteile auf.
Community-Beitrag

3 Minuten

Yoga: Ab auf die Matte!

Kobra, herabschauender Hund, friedlicher Krieger: Yoga klingt nicht nur gut, sondern verspricht Ausgeglichenheit für Körper und Geist. Susanne ist auch ein Yogi. Und findet, dass es Yoga für Diabetiker auf Rezept geben sollte.
Community-Beitrag

4 Minuten

Halber Marathon, volle Motivation

Susanne hat sich im Januar für den 23. hella Halbmarathon in Hamburg angemeldet und dann fleißig trainiert. Am 25. Juni fiel der Startschuss. Konnte der Blutzucker am großen Tag Schritt halten?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen