Tipps

Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt | Wie ich den diabetischen Stereotypen in den A*sch trete
Community-Beitrag

3 Minuten

Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #2 | Wie ich den diabetischen Stereotypen in den A*sch trete

Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: Wie alles begann...
Community-Beitrag

3 Minuten

Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #1 | Wie alles begann…

Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.
Diabetes und Führerschein

3 Minuten

Führerschein behalten und am Straßenverkehr teilnehmen

Menschen mit Diabetes bauen nicht mehr Unfälle als Menschen ohne Diabetes. Allerdings gibt es ein paar Dinge, auf die sie vor Fahrantritt achten sollten – vor allem, wenn sie ihren Diabetes mit Insulin behandeln. Hier findest du Tipps zum Thema Fahrerlaubnis, Führerschein und Autofahren.
Community-Beitrag

< 1 minute

„Hypo“-Angst und wie man sie loswird (Podcast)

Lisa und Ramona hatten früher beide mit einer Sache zu kämpfen: der Angst vor Hypoglykämien, also Unterzuckerungen. Aber wie wird man die Angst eigentlich wieder los?
Community-Beitrag

3 Minuten

Community-Thema: der Wunsch nach einem anderen CGM-System

Die Grundversorgung mit Diabetes-Hilfsmitteln ist in Deutschland – im Gegensatz zu vielen anderen Ländern auf der Welt – zum Glück über die Krankenkassen gesichert. Doch bei Therapie- oder System-Wechseln gibt es trotzdem immer wieder Probleme bei der Genehmigung. Diese Erfahrung musste Katharina selbst machen. Dieses Mal erzählt sie aber die Story von Community-Mitglied Nadine.
Community-Beitrag

2 Minuten

Die wichtigsten Diabetes-Fragen (Podcast)

Ramona und Katharina denken zurück an die Zeit, als im Leben mit Diabetes noch alles neu war: Welche Fragen gab es – und wo wurden diese beantwortet?
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes gekonnt gecoacht – entdeckt die neue Dimension der #BSLounge

Wer Anfang letzter Woche zum letzten Mal die Blood Sugar Lounge angeklickt hat, wird überrascht sein: Ist ja alles so anders hier!? Ja, in der #BSLounge bleibt alles anders, und die größte Innovation ist der neue Coaching-Bereich. Was könnt ihr dort von den #BSLounge-Coaches erwarten? Nicole stellt es vor.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 7. CGM-Systeme – Sport und Alltag

Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ und dem T1Day-Team eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms erklärt. Hier ist das sechste der Module für euch.
Video – Spectrum Shorts – 6 - Stoffwechselschwankungen

2 Minuten

Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen

In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen“.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 5. CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)

In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)“.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen