29. Januar: #BSLounge meets MiniMed 780G

< 1 minute

© Kirchheim-Verlag
Community-Beitrag
29. Januar: #BSLounge meets MiniMed 780G

Der T1Day hat 2022 den Schwerpunkt „Update Diabetes-Technologie – wo stehen wir aktuell?“. Dazu passt hervorragend das Live-Meetup von Blood Sugar Lounge (#BSLounge) und Medtronic am Vorabend des T1Day.

In der Stunde zwischen 17 und 18 Uhr soll es um das MiniMed 780G-System gehen, aber auch um das Angebot WeCare und weitere Medtronic-Neuheiten. Das MeetUp wird live gestreamt über www.blood-sugar-lounge.de und über die Facebook-Seite der Blood Sugar Lounge. Mit dir auf deinem Diabetesweg – WeCare. Die WeCare Services von Medtronic bieten eine fürsorgliche Begleitung auf dem gesamtem Diabetesweg. Individuelle Programme, engagierte Produkt-Spezialisten sowie Self-Service-Lösungen erleichtern den Umgang mit Medtronic Produkten und übermitteln ein Gefühl von Sicherheit.

Wer ist auf jeden Fall mit dabei?

Mit dabei sein wird von Seiten der Blood Sugar Lounge die Ärztin Dr. Katrin Kraatz (Typ-1-Diabetes seit über 50 Jahren, Chefredakteurin Diabetes-Journal) als Moderatorin und #BSLounge-Autor Carsten Halbe, der von seinen Erfahrungen mit der 780G erzählen wird.
Natürlich besteht in dieser Stunde die Möglichkeit, Fragen z.B. zum MiniMed 780G-System und zum Umgang damit im Alltag zu stellen. Das Wichtigste in Kürze

  • Was? Livestream BSL meets MiniMed 780G
  • Themen: Pumpe MiniMed 780G, WeCare-Services etc.
  • Wann? Samstag, 29. Januar, 17 bis 18 Uhr (Vorabend des T1Day)
  • Anmeldung über die Blood Sugar Lounge
  • Wo? Das MeetUp wird live gestreamt über www.blood-sugar-lounge.de und über die Facebook-Seite der Blood Sugar Lounge.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

T1Day 2022 Ende Januar – Save the date!

Ist der letzte T1Day wirklich schon wieder ein Jahr her? Es sieht tatsächlich ganz so aus. Macht Euch also bereit, am 30. Januar ist es wieder soweit – virtuell, aktuell und für alle offen. Tickets sind schon jetzt erhältlich.

< 1 minute

Community-Beitrag

Nierenkrank? Tauscht Euch mit anderen aus!

Wie leben andere mit ihrer chronischen Nierenerkrankung? Wie kann ich meine eigene Situation verbessern, meinen Alltag angenehmer gestalten? Genau darum geht es beim Barcamp „Ich und meine Nieren“ im Oktober. Nicole hat weitere Infos.

2 Minuten

Community-Beitrag

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 3 Tagen, 3 Stunden

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
  • hexle postete ein Update vor 4 Tagen, 7 Stunden

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände