Das erste System für die automatisierte Insulindosierung mit FreeStyle Libre 3 von Abbott

2 Minuten

© Ypsomed
Das erste System für die automatisierte Insulindosierung mit FreeStyle Libre 3 von Abbott

Der FreeStyle Libre 3 Sensor von Abbott ist nun in Deutschland für die Anwendung im mylife Loop System zugelassen. Wie Ypsomed mitteilt, bilden die mylife YpsoPump und der mylife CamAPS FX Algorithmus von CamDiab zusammen mit dem FreeStyle Libre 3 eine automatisierte Insulindosierung (AID), die Menschen mit Typ 1-Diabetes dabei helfen soll, ihren Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren und die Last des täglichen Diabetesmanagements zu verringern.

Die mylife Loop Lösung wurde entwickelt, um einen intelligenten, automatisierten Prozess für die Insulin-dosierung auf der Grundlage von Echtzeit-Glukosedaten zu schaffen. Der Blutzuckerspiegel einer Person wird kontinuierlich überwacht, damit die richtige Menge Insulin zum richtigen Zeitpunkt verabreicht werden kann.

Selbstbehandlung wird zur Selbstverständlichkeit

Heute verwenden Menschen mit Typ 1-Diabetes täglich viel Zeit für das Diabetesmanagement. Durch den Einsatz des CamAPS FX Algorithmus, der Teil des mylife Loop Angebotes ist, kann dieser Aufwand deutlich reduziert werden[1]. Das schenkt den Betroffenen Zeit, in der sie nicht an ihre Krankheit denken müssen.

Ypsomed hat bereits im Frühsommer zusammen mit CamDiab die mylife Loop Lösung auf den Markt gebracht und mittlerweile in mehreren Ländern lanciert. Die Anwenderinnen und Anwender berichten von mehr Freiheit in ihrem täglichen Leben: Sie haben mehr Zeit für ihre Familien, sind aktiver und können nachts besser schlafen. Eltern von Kindern mit Diabetes gibt die automatisierte und selbstlernende Lösung eine gute Übersicht und Kontrolle, denn sie können über das Smartphone jederzeit die Glukosewerte ihres Kindes einsehen und bei Bedarf entsprechend reagieren.

Wahlmöglichkeit für Menschen mit Diabetes – Freedom of Choice

Menschen mit Diabetes haben nun die Möglichkeit zwischen zwei Sensoren, dem Dexcom G6 und dem FreeStyle Libre 3, zu wählen und ihren Loop individuell zu gestalten. „Wir von Ypsomed Deutschland freuen uns heute mit der Erweiterung des mylife Loops mit FreeStyle Libre 3 die Pumpentherapie in Deutschland modularer und somit individueller anbieten um können. Unsere patientenzentrierte Entwicklung mit der nun erfolgten Integration des FreeStyle Libre 3 Sensors entspricht dem Wunsch unserer Patienten und Ärzte nach einer individualisierbaren Konfiguration ihres mylife Loops und somit einem „Freedom of Choice“ in der Pumpentherapie!“, sagt Dirk Scherff, Geschäftsführer Ypsomed Deutschland.

Sébastien Delarive, Chief Business Officer Diabetes Care bei Ypsomed ergänzt: „Wir sind davon überzeugt, dass die grossen Herausforderungen der Gesellschaft nur durch Partnerschaften gelöst werden können. Wir sind daher stolz darauf, unser Angebot mit Abbott zu erweitern, um Anwenderinnen und Anwendern unserer mylife YpsoPump mehr Wahlfreiheit im Umgang mit Diabetes zu geben. Unsere kompakte und einfach zu bedienende Insulinpumpe, die mit dem neusten Sensor von Abbott und der adaptiven Hybrid-Closed-Loop-App von CamDiab kompatibel ist, wird das Leben von Tausenden Menschen mit Diabetes verändern“, sagt.

Die integrierte AID-Lösung mit dem FreeStyle Libre 3-Sensor ist derzeit in Deutschland verfügbar, weitere europäische Länder folgen im Jahr 2023. Das mylife Loop Angebot ist für Android verfügbar, iOS folgt in der zweiten Jahreshälfte 2023.

Literatur
1 Chen et al Diabetes Care, 2021;44(7):e148–e150.

Quelle: Medienmitteilung Ypsomed | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert