- Technik
Diabetes-Docs erklären Technik: AID mit Schlauchpumpe
Schriftgröße anpassen:
Ein Leben mit Typ-1-Diabetes bedeutet ständige Anpassung – und moderne Technik kann helfen. Pia Eberstein setzt auf eine Schlauchpumpe mit AID-System. Warum sie sich dafür entschieden hat, erklärt sie in dieser Folge von „Diabetes-Docs erklären Technik“.
Pia Eberstein (27) aus Hamburg hat seit zwei Jahren Typ-1-Diabetes. Ihr Diabetologe Dr. Oliver Schubert-Olesen führte sie behutsam an ein Leben mit der Erkrankung heran, durch die Jahreszeiten. Seit einiger Zeit trägt sie ein AID-System mit Schlauchpumpe, auch weil sie den Diabetes gerne sichtbar machen will. Außerdem möchte sie eine Schwangerschaft nicht ausschließen, ein weiteres Kriterium für ihre Wahl. Sie erzählt, was sie an “ihrer” Pumpe mag und was man vielleicht verbessern könnte. Dr. Schubert-Olesen erklärt die Funktion des Systems.

“Diabetes-Docs erklären Technik” ist eine gemeinsame Initiative des Diabetes-Ankers und der Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. In der Diabetologie sind viele neue Technologien auf dem Markt. Aber welches dieser innovativen Produkte eignet sich für welche Therapie? Erfahrene Diabetolog:innen klären in dieser Video-Reihe ganz praxisnah und verständlich über neue Technologien auf. Zu Gast ist dabei jeweils auch ein Mensch mit Diabetes. Alle Folgen der Reihe sind hier abrufbar.
Unterstützt wird diese Folge der Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik” von Insulet, Medtronic und Ypsomed.



von Christian Duda, Nils Gräff und Redaktion
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?
- Technik