„Guardian Connect“ von Medtronic erhält CE-Kennzeichnung

< 1 minute

„Guardian Connect“ von Medtronic erhält CE-Kennzeichnung

Ein neues CGM-System von Medtronic, das über eine Smartphone-Anbindung verfügt und im kommenden Jahr auf den Markt kommen wird, hat in dieser Woche die CE-Kennzeichnung erhalten.

Das Unternehmen Medtronic hat bekanntgegeben, dass sein neues System zur kontinuierlichn Glukosemessung (CGM), das Guardian Connect, in dieser Woche die CE-Kennzeichnung erhalten hat. Das Gerät wird im zweiten Quartal 2017 Schritt für Schritt auf den Markt gebracht; beginnend mit ausgewählten Ländern in Eurpoa, Ostasien und Lateinamerika.

Mit dem Guardian Connect können insulinpflichtige Diabetes-Patienten jederzeit ihre aktuellen Glukosewerte bequem und diskret auf ihren Smartphones ablesen und sich vor zu hohen oder zu niedrigen Werten warnen lassen, heißt es in einer Presse-Information des Herstellers. Auch eine SMS-Warnfunktion für andere Personen kann eingerichtet werden, um diese in Echtzeit über Entgleisungen zu informieren. Zudem kann optional ausgewählt werden, dass die gemessenen Tagesdaten automatisch in die Management-Software CareLink hochgeladen werden.

Das Guardian Connect-System besteht aus einem kleinen Transmitter, der die alle fünf Minuten (insg. 288 Mal pro Tag) vom Sensor gemessenen Daten direkt an eine Smartphone-App sendet. Die App wird zunächst nur für iOS-Geräte angeboten, Medtronic arbeitet aber bereits an der Entwicklung einer Android-Version, die dann zu einem späteren Zeitpunkt nach der Einführung erhältlich sein wird.


Quelle: Presse-Information von Medtronic | gh

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025 | Foto: MedTriX

4 Minuten

Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Blick

Der Umgang mit seinem Typ-2-Diabetes und Übergewicht fällt Ümit Sahin nicht leicht. Doch er gibt nicht auf und versucht Schritt für Schritt seinen eigenen Weg zu gehen, um sein Wunschgewicht zu erreichen. Über seine Strategien für dieses Ziel, die Akzeptanz mit seinem Diabetes und sein Engagement in der Selbsthilfe berichtet er hier im Interview.
Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Fokus | Foto: Jennifer Sanches / MedTriX

13 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen