Kinderwunsch, Schwangerschaft und Diabetes?

< 1 minute

Kinderwunsch, Schwangerschaft und Diabetes?

Ein Diabetes spielt zwar auch bei der Gründung einer Familie eine Rolle, muss aber nicht unbedingt ein Hindernis sein, gesunde Kinder zu bekommen. Eine gute Vorbereitung kann die gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind während der Schwangerschaft und der Geburt minimieren. Langfristig gut eingestellte Glukosewerte bei Frauen mit Diabetes sind hierbei essentiell, um die Gesundheit erhalten zu können, berichtet Dexcom.

Schwangere müssen deswegen besonders engmaschig von ihrem Arzt betreut werden und deutlich öfter einen Blick auf ihre Werte haben, heißt es in dem Bericht von Dexcom weiter. Systeme zur kontinuierlichen Gewebeglukosemessung in Echtzeit (rtCGM) seien dabei extrem hilfreich. Untersuchungen zeigten, dass ein rtCGM-System die Zeit im gewünschten Glukose-Zielbereich verlängert und somit Risiken minimiert.

Was beim Diabetesmanagement helfen kann

Das Dexcom G6 rtCGM-System darf auch während der Schwangerschaft eingesetzt werden, so die Angaben des Unternehmens. Zudem bestehe die Erlaubnis, dass der Sensor des Dexcom G6 nicht nur am Bauch, sondern auch an der Oberarm-Rückseite getragen werden darf. Für werdende Mütter kann das deutlich bequemer sein. Die Messergebnisse blieben dabei genau, unabhängig davon, ob der Sensor am Bauch oder an der Oberarm-Rückseite getragen werde.

Wichtiger Begleiter nach der Geburt

Nicht nur bei Kinderwunsch und Schwangerschaft, sondern auch in der Zeit nach der Geburt, können rtCGM-Systeme unterstützen. Experten sagen, dass die kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit auch in der postpartalen Phase besonders wichtig ist.

Die Bedürfnisse eines Neugeborenen stehen nun im Vordergrund. Die moderne Technik kann Müttern dabei helfen, den eigenen Stoffwechselverlauf, Glukosewerte oder die Mahlzeiten im Blick zu behalten. Weiterhin bietet die Follow-App die Möglichkeit, dass auch der Partner oder die Familie mit auf die Mutter aufpassen, während sie sich um das Neugeborene kümmert, so der Bericht von Dexcom.


Quelle: Dexcom Deutschland GmbH | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert