Kostenlos testen: Dexcom G7

2 Minuten

© Dexcom
Kostenlos testen: Dexcom G7

Sie haben einen mit Insulin behandelten Diabetes, egal ob Typ 1 oder Typ 2, und möchten den neuen Dexcom G7-Sensor ausprobieren? Zurzeit bietet Dexcom ein kostenloses Testprogramm an. Die einzige Bedingung: Vor und nach der Testphase müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen.

Der Dexcom G7-Sensor ist 60% kleiner als sein Vorgänger, in drei Schritten zu setzen und hat am Ende der Tragezeit eine Toleranzzeit von 12 Stunden. Das heißt, nach zehn Tagen meldet das System, dass nun die Toleranzzeit beginnt – innerhalb der nächsten 12 Stunden ist dann das Setzen eines neuen Sensors möglich. So muss der Sensorwechsel nicht zwingend sofort nach Ablauf der 10 Tage erfolgen und Sitzungen, gemeinsame Mahlzeiten oder Freizeitaktivitäten müssen nicht unterbrochen werden. Außerdem zeigt der Sensor schon nach weniger als 30 Minuten Glukosewerte an und hat damit eine deutlich kürzere Aufwärmphase als sein Vorgänger.

Mögliche Lesegeräte: Smartphone oder Empfänger

Während des Tests brauchen Sie ein kompatibles digitales Endgerät, für die Nutzung im Alltag gibt es aber auch einen separaten Empfänger, auf den die Glukosewerte übertragen werden und der eine Rückschau bis zu 90 Tagen ermöglicht. Die Daten können außerdem wie bisher mit Dexcom Clarity ausgelesen und ausgewertet werden; bei Nutzung der App werden sie automatisch übertragen.

Alarme den Situationen anpassen

Gegenüber dem Vorgänger-System bietet der Dexcom G7-Sensor außerdem noch stärker personalisierbare Alarme und einen prädiktiven Hypo-Alarm, der 20 Minuten vor einer vorausgesagten Unterzuckerung informiert. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Alarme für bis zu zwei Stunden stumm zu schalten – beispielsweise wenn während eines Vortrags, einer wichtigen Besprechung oder einem privaten Ereignis keine Störung gewünscht ist.

Test und weitere Informationen
Die Anmeldung zum Test und weitere Informationen gibt es auf der Dexcom-Website.
Ausführliche Informationen zum neuen Dexcom G7-Sensor haben wir auf diabetologie-online.de für Sie bereitgestellt.

Quelle: dexcom| Redaktion

Autorin:
Dr. Mirjam Eiswirth
Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Linsengemüse nach umbrischer Art von Susanne

Herzhaft, aromatisch und inspiriert von Italien: Susannes Community-Rezept für Linsengemüse nach umbrischer Art vereint kräftige Mettwurst, Berglinsen und mediterrane Gewürze zu einem echten Wohlfühlgericht – einfach und sättigend.
Das Community-Rezept: Linsengemüse nach umbrischer Art von Susanne | Foto: privat/Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Pflegeheim: Welche Rechte haben Bewohner und Angehörige?

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf professionelle Pflege angewiesen sind, gewinnt das Thema Patienten-Rechte in Pflegeheimen zunehmend an Bedeutung. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Rechte von Pflegeheim-Bewohnerinnen und -Bewohnern und ihren Angehörigen zusammengestellt.
Pflegeheim: Welche Rechte haben Bewohner und Angehörige? | Foto: WesSide/peopleimages.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen