Malwettbewerb für Kinder

2 Minuten

Malwettbewerb für Kinder

Die Zeitschrift Diabetes-Eltern-Journal und das Unternehmen Lilly Diabetes rufen zur Teilnahme an einem großen Malwettbewerb auf.

Großer Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche können dem HumaPen LUXURA HD ab sofort ein neues Outfit verpassen und ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen. Möglich machen das Skins, das sind ablösbare, bedruckte Klebefolien, die den Insulin-Pen verschönern.

Die Teilnehmerkarte gibt es zum Herunterladen oder Bestellen auf www.lilly-diabetes.de/kreativwettbewerb. Dort steht auch noch einmal genau, wie der Wettbewerb funktioniert. Beim Ausmalen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ganz gleich, ob mit Buntstift, Filzstift oder Wachsmalstift, ob Lieblingshobby, -tier oder -spielzeug: Hauptsache, das neue Pen-Outfit wird richtig bunt!

Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig davon, welchen Insulin-Pen sie benutzen. Die Gewinner werden in drei verschiedenen Altersgruppen prämiert (Kindergartenkinder, Grundschüler sowie Schüler weiterführender Schulen). Einsendeschluss ist der 28. Februar 2013.

Ein Tag mit der Kickbox-Weltmeisterin!

Der Clou: Die Gewinnermotive der unterschiedlichen Altersgruppen werden tatsächlich als Skins produziert – damit kommen Kleine ganz groß raus. Und als Dankeschön fürs Mitmachen wird allen Teilnehmern die Gewinner-Skin ihrer jeweiligen Alterskategorie zugeschickt. Zu gewinnen gibt’s einen Tag mit der sechsfachen Kickbox-Weltmeisterin Anja Renfordt, die selbst Typ-1-Diabetes hat.

Die drei Gewinnerkinder werden mit ihren Familien zu einem Tag an ihrer Sportschule in Lüdenscheid eingeladen. Dort trainieren sie mit ihr, die Kinder können Übungen nachmachen und kleine Kickboxer sein – und Anja Renfordt mit Fragen zu ihrem Leben und ihren sportlichen Erfolgen mit Diabetes löchern.

Die Jury wählt die jeweils beste Idee aus den drei Altersklassen aus. Jury-Mitglieder sind: Kinder mit Typ-1-Diabetes, Anja Renfordt, der Kinderdiabetologe Dr. Ralph Ziegler, Diabetesberaterin Nehle Jacobs und Nicole Finkenauer-Ganz, Redakteurin beim Diabetes-Eltern-Journal. Die Gewinner werden im April 2013 bekannt gegeben.


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (1) Seite 64

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen