Technik

< 1 minute
Ärzte: über das Gewicht nicht sprechen
In einer Umfrage gaben 82 Prozent der befragten Allgemeinmediziner, dass sie gelegentlich nicht über das Gewicht sprechen, obwohl der Patient stark übergewichtig zu sein scheint.

< 1 minute
Neu, geprüft, wirksam, begeisternd
Seit Jahrzehnten gibt es die Insulinpumpentherapie – und ebenfalls seit Jahrzehnten gibt es kein in einer Studie geprüftes (evaluiertes) Schulungsprogramm für diese Therapieform, die immer mehr Menschen mit Diabetes nutzen. Das hat sich nun geändert, und zwar mit INPUT, dem weltweit ersten evaluierten Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen mit Insulinpumpentherapie.

Community-Beitrag
3 Minuten
Endlich Alltag mit der Insulinpumpe – Pumpine Teil #10
Katharina brauchte ein gutes halbes Jahr, um den Stress der Pumpen-Genehmigungs-Phase abzuschütteln und ihren Alltag mit der Insulinpumpentherapie zu finden. Jetzt läuft es endlich gut, sowohl technisch als auch emotional.

2 Minuten
CE-Kennzeichnung für das „Dexcom G6“
Das Real-Time-CGM-System Dexcom G6 hat nach der Zulassung in den USA im vergangenen Jahr nun auch die CE-Kennzeichnung erhalten – und kann somit in Deutschland und dem restlichen EU-Raum vertrieben werden. Die Markteinführung erfolgt wohl noch in diesem Jahr.

Community-Beitrag
3 Minuten
Gefühle, die nur ein Diabetiker so richtig nachempfinden kann
Ja, wir lieben unsere Typ-Fler. Wir sind ihnen dankbar für all das, was sie auf sich nehmen, um uns zu unterstützen, um für uns da zu sein und mit uns gemeinsam zu lernen. Und doch gibt es da so ein paar Gefühle, die kann wohl nur ein Diabetiker so richtig nachempfinden. Ein bisschen Klarheit über diese „Diabetikergefühle“ möchte Caro heute schaffen.

2 Minuten
Künstliche Bauchspeicheldrüse bewährt sich in Klinik
Patienten mit Typ-2-Diabetes profitieren bei einem Klinikaufenthalt von einer künstlichen Bauchspeicheldrüse. Die von einem Algorithmus gesteuerte Insulinabgabe führte im Vergleich zur herkömmlichen Insulintherapie zu einer deutlich besseren Blutzuckereinstellung, wie eine Studie aus Bern und Cambridge zeigt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wechsel vom FGM zum CGM – was ist anders?
Katharina ist dabei, sich nach dem Wechsel von FGM zu CGM eine CGM-Routine aufzubauen. Vom Sensorwechsel bis hin zum verpassten Gewebezuckerwert, alles ist noch ungewohnt und macht die Unterschiede zwischen dem FreeStyle Libre und dem Dexcom G5 noch einmal besonders deutlich.

Community-Beitrag
3 Minuten
Auf hoher See, Teil 3: Die ersten zwei Wochen an Bord
Susanne geht an Bord eines Containerschiffs. 30 Tage lang reist sie von Valparaíso in Chile nach Europa – inklusive Passage durch den Panamakanal und Überquerung des Atlantiks. Teil 3: Peru, Panama, Kolumbien, Dominikanische Republik – die ersten zwei Wochen an Bord.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes im Gepäck bei Festivals, Musicals und Co.
Bei Festivals und Stadionbesuchen gibt es oft strikte Einlasskontrollen. Auch Sonja musste einige dieser Kontrollen über sich ergehen lassen und hat dabei ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wie ihr Diabetes-Equipment die Kontrollen beeinflusst. Sogar auf dem selben Festival gab es Unterschiede ...

< 1 minute
HbA1c-Messsystem für zuhause
Ein italienisches Start-up entwickelt derzeit ein System, mit dem Menschen mit Diabetes ihren Blutzuckerlangzeitwert selbst von zuhause aus oder unterwegs messen können. Um Handhabung und Design auf die Kundenwünsche ausrichten zu können, führt es nun eine kurze Online-Befragung durch, an der Sie teilnehmen können.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.