Technik

Community-Beitrag
3 Minuten
Zwischen Freude und Frustration über #DiaGadgets
Katharina vergleicht ihre Diabetes-Gadgets mit schusssicheren Westen oder warmen Winterjacken: Sie ist dankbar für Erfindungen, die ihr selbst und anderen Menschen das Leben erleichtern, es sicherer oder einfach nur wärmer machen. Trotzdem wünschte sie sich, gar nicht erst in einer Situation zu sein, in der Hilfsmittel und Unterstützung von außen überhaupt nötig sind.

2 Minuten
Blutzucker messen womit? Unsere große Übersicht
Auf dem Markt der Blutzuckermessgeräte tummeln sich seit Jahren viele Anbieter. Worin unterscheiden sich die Geräte, worin nicht? Wir geben Ihnen einen Überblick über viele Geräte in unserer Tabelle.

Community-Beitrag
2 Minuten
Kathetervergleich – Stahl- oder Teflonkanüle
Wer eine Pumpe trägt, der steht zunächst vor einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Kathetertypen. Stahl oder Teflon? Schräg oder gerade? Kurz oder lang? Caro macht den direkten Vergleich.

Community-Beitrag
4 Minuten
Technik der Zukunft: Assistenzroboter und Chatbots für die Diabetestherapie?
Digitalisierung und Big Data sind Schlagworte, über die man derzeit bei der Recherche nach Innovationen in der Medizintechnik stolpert. Und zwar erst recht, wenn man wie Antje bei einem Healthcare Hackathon übernächtigten Programmier-Nerds über die Schulter schaut.

Community-Beitrag
3 Minuten
BSL-Classix: die besten Pumpen-Artikel aus der Lounge
Dieses Mal in den BSL-Classix: tolle Artikel rund um die Pumpe aus der BSL-Schatztruhe – passend zum Monatsthema im Oktober „Pumpe, Pen und Co. – meine Diabetes-Begleiter“ und zusammengestellt von Nicole.

Community-Beitrag
2 Minuten
Erfahrungen beim Saunabesuch mit CGM, Pumpe & Co
Brrr, ist das auf einmal kalt geworden. Die Tage werden kürzer. Weihnachtssüßigkeiten gibt es schon seit mehreren Wochen in den Regalen der Supermärkte. Es wird Herbst und sicher auch bald Winter. Es ist wieder Saunazeit. Katharina berichtet, wie sie Diabetes und Sauna zusammenbringt.

3 Minuten
Neues System kombiniert Messgerät und mobile App
Das neue Contour Next One-Blutzuckermesssystem ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Es besteht aus dem Contour Next One-Blutzuckermessgerät und der Contour Diabetes-App*. Darüber hinaus gibt es mit Microlet Next auch eine neue verbesserte Stechhilfe von Ascensia Diabetes Care.

Community-Beitrag
4 Minuten
Dinge, die einen Pumpen-Neuling verraten
Was kommt bei der Umstellung auf eine Insulinpumpe auf einen zu? Welche Herausforderungen bringt dieses neue, kleine Teil mit sich? Caro hat viele Punkte zusammengefasst. Die gute Nachricht ist: Man gewöhnt sich an alles!

Community-Beitrag
2 Minuten
„the winner tapes it all“ – Kinesiotape zur Sensor-Befestigung
Katharina benutzt ihr FreeStyle Libre schon seit fast einem Jahr. Das FGM-System ist für sie nicht nur ein wertvoller Part ihrer Diabetes-Therapie, sondern auch ein treuer Partner in ihrem Alltag. Damit dieser besonders zuverlässig hält, hat sie eine kreative Methode entwickelt, ihren Sensor zu befestigen.

2 Minuten
Kooperation zwischen AOK Nordost und Emperra
Die Krankenkasse AOK Nordost und das Unternehmen Emperra haben einen Versorgungsvertrag geschlossen, um einen neuen digitalen Betreuungsansatz für insulinpflichtige Diabetiker zu schaffen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.