Podcast zum Looper-Barcamp am 2. März: „Sich austauschen und seinen Diabetes-Horizont erweitern“

2 Minuten

Podcast zum Looper-Barcamp am 2. März „Sich austauschen und seinen Diabetes-Horizont erweitern“
Foto: MedTriX Group
Podcast zum Looper-Barcamp am 2. März: „Sich austauschen und seinen Diabetes-Horizont erweitern“

Anfang März findet in Frankfurt am Main wieder ein Diabetes-Barcamp statt – dieses Mal zum Thema Closed-Loop-Systeme. Diese neuartige Diabetes-Technologie ermöglicht eine beinahe automatisierte Insulingabe. Über das anstehende Event hat Diabetes-Anker-Projektmanagerin Lena Schmidt mit Michi Krauser gesprochen, der schon einige Diabetes-Barcamps erlebt hat und mit dem Gedanken spielt, auf ein Closed-Loop-System umzusteigen. Im Podcast berichtet er, was er an dieser Veranstaltungsform so schätzt und daher mit Vorfreude auf den 2. März blickt.

Bald ist es wieder soweit: Dann veranstaltet die Diabetes-Community Blood Sugar Lounge im Memox Taunusanlage in Frankfurt am Main das Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“. Wie der Titel schon vermittelt, geht es um Closed-Loop-Systeme. Diese regeln weitgehend automatisiert die Insulinabgabe und orientieren sich dabei an den Glukosewerten, die kontinuierlich per CGM-System gemessen werden. Ein Algorithmus steuert die Insulinpumpe, die das Insulin automatisiert abgibt, und nutzt dazu die erhobenen Werte und weitere Parameter. Zu hohe Werte senkt das System durch mehr Insulin, bei Gefahr einer Unterzuckerung unterbricht es die Zufuhr.

Das Looper-Barcamp ist wie geschaffen für unseren Podcast-Gast Michi Krauser. Er hat mit 22 Jahren Typ-1-Diabetes bekommen und hat schon bei mehreren Diabetes-Barcamps teilgenommen und sie mitgestaltet. Zudem überlegt er, von seiner derzeitigen Insulinpumpen-Therapie auf ein Closed-Loop-System umzusteigen. In der aktuellen Folge des Diabetes-Audio-Ankers berichtet er von seinen positiven Erfahrungen mit dieser Art Event, weswegen er voller Vorfreude auf das anstehende Loop-Barcamp blickt.

Hier kannst Du Dir die Podcast-Folge mit Michi Krauser zum Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“ am 2. März in Frankfurt anhören:

Wieso er Diabetes-Barcamps zu schätzen gelernt hat, erklärt Michi folgendermaßen: „Es ist einfach unglaublich schön, diesen Austausch zu haben. Es ist eine super tolle, entspannte, freundliche Atmosphäre und es ist sehr cool, was für verschiedene Themen da aufkommen. Also wir haben alle Typ-1-Diabetes, aber jeder lebt damit anders. Jeder hat vielleicht eine andere Diabetes-Realität, andere Herausforderungen. Dinge, mit denen ich gut klarkomme, mit denen kommt jemand anders vielleicht nicht so gut klar und umgekehrt.“

Alle wichtigen Infos zum Looper-Barcamp findest Du hier:
➤ Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“ am 2. März 2024 in Frankfurt

Der 31-Jährige ergänzt: „Im Rahmen von so einem Barcamp zusammenzukommen und dann in den verschiedenen Slots auch mal so ein bisschen seinen Diabetes-Horizont zu erweitern, ist einfach wahnsinnig cool. Und ja. Also da bin ich immer wieder gerne mit dabei. Der Mehrwert ist Erfahrungswerte von anderen zu hören: Wie läuft das denn so mit einem Loop? Und was für Systeme gibt es denn da draußen? Und wie kann es halt eben mein Diabetesmanagement im Alltag erleichtern?“



von Lena Schmidt, Christian Duda und Gregor Hess

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: die wichtigsten Themen und Highlights vom diatec-Kongress und t1day 2025

Neue Technologien, smarte Insuline und KI – was bringt die Zukunft der Diabetes-Therapie? Prof. Kulzer und Prof. Heinemann geben spannende Einblicke vom diatech-Kongress und t1day!
Diabetes-Anker-Podcast: die wichtigsten Themen und Highlights vom diatec-Kongress und t1day 2025

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert