- Aus der Community
Teil 3 der Loopreihe – was macht AAPS so besonders?
< 1 minute

Heute möchte ich euch erzählen, inwiefern der DIY-Closed-Loop aus meiner Sicht mehr ein Werkzeug ist als nur eine „Behandlungsmethode“. Wenn man marktübliche Behandlungsformen wählt, hat man natürlich den Vorteil, dass man einfach bei einer Kundenhotline anrufen kann und beraten wird.
Bei einem selbst programmierten Loop sieht das ziemlich anders aus. Wie man sich hier helfen kann und vielleicht sogar weiterkommt, erzähle ich euch im Video!
Hier kommt ihr zur Gesamtübersicht der Beiträge zu den DIY-Loops. Das hier ist Teil 3 – bis Ende des Jahres werdet ihr 10 Teile gesehen haben!
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.