- Aus der Community
Warum einen DIY-Loop?
< 1 minute


Ich erzähle euch heute von meinen Beweggründen, die mich zum DIY-Loop gebracht haben. Ganz zu schweigen von all dem Wissen, das ich mir in den letzten drei Jahren angeeignet habe, ist der Loop auch so ein sehr spannendes und – richtig umgesetzt – dankbares Werkzeug für mein Diabetes-Management. Seht ihr das auch so? Loopt ihr auch und wenn ja – welches System nutzt ihr gerne?
Hier kommt ihr zu meinem Videobeitrag – Teil 2 meiner Serie!
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.