Zurück in die Zukunft – Diabetes-Technik heute und morgen

2 Minuten

Community-Beitrag
Zurück in die Zukunft – Diabetes-Technik heute und morgen

Am Wochenende wurden beim T1Day die neusten Diabetes-Technologien besprochen und es wurde mal wieder klar: Die Diabetes-Community ist mehr als bereit für alles, was da kommt! Für uns in der #BSLounge mehr als ein Grund, im Februar beim Thema Diabetes-Technik in den gedanklichen DeLorean zu steigen und „zurück in die Zukunft“ zu blicken.

In aller Munde: Diabetes-Technik

Zwar haben wir im deutschsprachigen Raum das Glück, eine gute Diabetes-Versorgung geboten zu bekommen, dennoch heißt das nicht, dass man sich als Mensch mit Diabetes um nichts mehr kümmern muss. Verglichen mit den Zeiten, in denen wir unsere Diabetes-Therapie an „statischen“ Blutzuckerwerten festmachten, sind wir heute natürlich einen großen Schritt weiter. Dennoch sind wir noch lange nicht dort, wo wir als Menschen mit Diabetes gerne wären. Das Ziel ist schließlich das Leben eines Stoffwechsel-gesunden Menschen. Wie weit in der Zukunft mag das liegen?

Im Hier und Jetzt

Bei aller Zukunftsmusik sollten wir aber auch nicht vergessen, dass die Diabetes-Technik und -Technologie, nur weil sie existiert, nicht für für alle zugänglich ist. Bei manchen Menschen aus der Community bietet das Diabetes-Team nicht die gewünschte Unterstützung bei den Anträgen, bei anderen stellt sich die Krankenkasse quer. Und selbst, wenn die Weichen gestellt sind, kann es immer noch zu Problemen kommen: Eine Pflasterallergie, ein Sensor, der bei bestimmten Personen nicht richtig läuft oder andere technische Probleme sind fast an der Tagesordnung. Trotzdem bringt das „Cyborg“-Dasein für viele von uns einiges an Lebensqualität zurück.

Wie viel „Cyborg“ steckt in euch?

In unserer Februar-Monatsaktion starten wir nach langer Zeit mal wieder eine Umfrage und wollen dabei von euch wissen: Wie viel „Cyborg“ steckt in euch? Lasst uns beispielsweise gemeinsam darauf schauen, wer welche technischen Gadgets nutzt und wo ihr die Diabetes-Technik in 10 Jahren seht. Wir sind gespannt auf eure Antworten. Zur Umfrage kommt ihr hier.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert