2 Minuten
Diesen Rat haben die meisten Menschen mit Typ-2- und teils auch mit Typ-1-Diabetes im Arzt-Gespräch schon mal zu hören bekommen: Sie MÜSSEN abnehmen! Das klingt nach Vorschrift und ist für viele Menschen schwer umzusetzen. Wie die Motivation trotzdem gelingen kann, beschreiben wir hier.
Ein Muss bedeutet stets, dass es mit Verboten, Regeln und Vorschriften verknüpft ist. Dies bereitet vielen Unbehagen. Hinzu kommt, dass Abnehmen für viele Betroffene ein Buch mit sieben Siegeln ist. Wie lässt sich das anfangen? Wie durchhalten und was ist danach?
Alles steht und fällt mit der Motivation. Bei der intrinsischen Form geht es darum, in Einklang beim Wollen und Müssen zu kommen. Im Hinblick aufs Abnehmen wäre es der Moment, in dem es im Kopf klick macht und der Schalter Richtung „ich will abnehmen“ umgestellt ist. Dann ist die Motivation groß und die Bereitschaft gegeben, etwas zu verändern. Dieser zentrale Moment kann schnell verglühen – oder länger bleiben. Und das ist es, was wichtig ist.
Vieles geht über Gewohnheit. Wer es schafft, bestimmte Gewohnheiten rund vier bis sechs Wochen beizubehalten, hat gute Chancen, dass sie sich manifestieren. Vergleichbar ist das mit Spitzensport. Hier ist die Grundfitness vorhanden, doch im Wettkampf kommt es zudem sehr stark auf die mentale Einstellung an. Und das funktioniert nur, wenn diese immer wieder überprüft und gestärkt wird.
Deshalb ist es auch beim Projekt Abnehmen wichtig, dies jeden Tag zu tun. Wer hier von Tag zu Tag denkt, positive als auch negative Erlebnisse akzeptiert, stärkt seine innere Balance. Ein wirksames Werkzeug kann Aufschreiben sein, z.B. mit Hilfe eines Ernährungs-Tagebuchs. Im Internet gibt es unter dem Suchwort „Vorlage Ernährungstagebuch“ kostenlose Vordrucke. Wer mag, kann es auch digital führen oder mit Smileys.
Ebenso motivierend kann es sein, eine Lieblingsspeise jede Woche bewusst einzuplanen. Auch Bewegung hilft, die innere Motivation am Laufen zu halten. Es sind einfach die täglichen, kleinen Dinge, die enorm unterstützen.
Bei dieser Form der Motivation kann ein Lob für den gesünderen Lebensstil oder ein paar verlorene Pfunde helfen, am Ball zu bleiben. Oder auch, dass es im medizinischen Gespräch nicht nur ums Abnehmen geht, weil es endlich gut läuft. Es lohnt sich, innezuhalten und sich zu stärken, damit Abnehmen funktioniert.
von Kirsten Metternich von Wolff
Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (3) Seite 20
10 Minuten
5 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen