Die Selbsthilfegrupp „Insulinpumpenträger Dresden“ im Deutschen Diabetiker Bund (DDB) Landesverband Sachsen e.V. lädt am Samstag, 20. September 2025, zum 24. Mal zum Dresdener Insulinpumpentag ein. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden stattfindet, ist „Reisen & Diabetes – Eine Herausforderung mit AID-Systemen (?)“. Die Vorträge werden von Prof. Dr. med. Barbara Ludwig (Universitätsklinikum Dresden), Dr. med. Andreas Reichel (Helios-Weißeritztal-Kliniken Freital) und Susanne Löw (Reisejournalistin und Buchautorin mit Typ-1-Diabetes, Hamburg) gehalten. Eröffnet wird der Insulinpumpentag von Christine Finken (Leiterin der SHG Insulinpumpenträger Dresden).
Während der gesamten Veranstaltung präsentieren verschiedene Hersteller von Insulinpumpen- und CGM-Systemen sowie weiteren Diabetes-Hilfsmittel ihre Produkte.
Agenda:
- ab 8:00 Uhr: Möglichkeit zum Besuch der Aussteller im Foyer; Vorstellung verschiedenster Medizinprodukte, wie z.B. Insulinpumpen, CGMSysteme, Hilfsmittel oder Zubehöre
- 09:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung (Christine Finken) und Begrüßung der wissenschaftlichen Begleitung (Prof. Dr. med. Barbara Ludwig & Dr. med. Andreas Reichel)
- 09:15 Uhr: Ist Typ-1-Diabetes schon gelöst? Ein Blick auf Forschung, Realität und Zukunft (Prof. Dr. med. Barbara Ludwig)
- anschließend: Herstellerpräsentationen – Vorstellung aktuell in Deutschland angebotener Insulinpumpensysteme, CGM-Systeme, Hilfsmittel oder auch Zubehöre
- ca. 11:00: Uhr Pause mit Erfrischungsgetränken & die Möglichkeit zum Besuch der Aussteller im Foyer
- 12:00 Uhr: Zucker im Gepäck – ein Erfahrungsbericht von weltweiten Reisen mit Diabetes (Susanne Löw)
- 12:45 Uhr: AID-Systeme unterscheiden sich – ich will das Beste! (Dr. med. Andreas Reichel)
- 13:15 Uhr: Zusammenfassung und Schlusswort (Prof. Dr. med. Barbara Ludwig & Dr. med. Andreas Reichel) sowie Verabschiedung & Ausblick (Christine Finken)