Frank Scherer: „Wir benötigen in jeder Hinsicht zupackende Hände, aktiv Engagierte“

2 Minuten

Frank Scherer: „Wir benötigen in jeder Hinsicht zupackende Hände, aktiv Engagierte“
Foto: DHE
Frank Scherer: „Wir benötigen in jeder Hinsicht zupackende Hände, aktiv Engagierte“

Frank Scherer, kommissarischer Vorsitzender von Diabetiker Hessen e.V., setzt auf die Reaktivierung von Selbsthilfegruppen und sucht engagierte neue Mitglieder.

Frank Scherer leitet zwei Selbsthilfegruppen und ist gewähltes Mitglied des Vorstands des Landesverbandes Hessen. Im Juni 2024 übernahm der Diabetes Guide das Amt des kommissarischen Vorsitzenden bei Diabetiker Hessen e.V.

DHE-Redaktion: Welche kurzfristigen und langfristigen Ziele haben Sie für den Landesverband Diabetiker Hessen e. V.?
Frank Scherer:
Neben den Zielen „Förderung und Verbesserung der Situation für Menschen mit Diabetes“ wollen wir Selbsthilfegruppen reaktivieren und neuen Selbsthilfegruppen bei der Gründung helfen. Vor allem Nordhessen habe ich dabei im Fokus. Melden Sie sich mit Ihrer Gruppen-Idee gern bei uns! Was kann wertvoller sein, als anderen mit gleichen Sorgen und Problemen zu helfen? Wir benötigen in jeder Hinsicht zupackende Hände, aktiv Engagierte und vor allem neue Mitglieder. Jeder Einzelne zählt!

DHE: Welche Projekte Ihrer Vorgängerin möchten Sie fortführen und welche neuen Ansätze planen Sie einzuführen?
Scherer:
Fit für die Zukunft – den Verein digitaler und transparenter gestalten, aber auch Analog-Fans nicht zu vergessen ist unsere gern angenommene Herausforderung. Diabetes Typ F – Kinder-Jugend-Familie – dieses gut vorbereitete Projekt muss jetzt lebendig werden. Wir haben in Hessen einige Familien-Selbsthilfegruppen für Diabetes Typ 1. Diese würde ich gern bündeln und in Zukunft gemeinsame Freizeit-Aktionen und Vorträge planen. Auf dem #KidsKon 2024 am 5. Oktober werden wir dieses Jahr wieder mit einem Stand in Frankfurt am Main für Sie präsent sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DHE: Was sind Ihre persönlichen Hoffnungen und Erwartungen?
Scherer:
Diabetes sollte nicht weiter tabuisiert werden. Man muss angstfrei und offen darüber reden können. Gesellschaftliche Hürden gehören abgebaut, denn jeder kann morgen selbst von dieser Krankheit betroffen sein! Dank unserem Engagement kann man sich sicher sein, unsere ehrenamtliche Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Unter anderem durch jährliche Weiterbildungsmaßnahmen bieten wir einen vernünftigen Background für Selbsthilfegruppenleiterinnen und -leiter an und helfen gern bei vielen anderen Anliegen. Ich wünsche mir regen Austausch mit den bestehenden Selbsthilfegruppen und hoffe auf ein sachliches und freundliches Miteinander. Mit gemeinsamen Aktionen und Aktivitäten werden wir auf uns aufmerksam machen. Mundpropaganda ist die beste Werbung, das weiß ich aus Erfahrung.


von Das Interview führte Viola Renno, DHE-Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg

Am 17. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr fand der Selbsthilfemarkt in Frankfurt statt. 32 Selbsthilfegruppen aus Frankfurt und Umgebung beteiligten sich an dem beliebten Event. Das Gesundheitsamt, die Landes-Koordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen und der Paritätische Hessen informierten vor Ort.
Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg | Foto: DHE

< 1 minute

Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten

Diabetes kann das Risiko erhöhen, im Alter an einer Demenz zu erkranken, – u. a. darauf macht die Fokusveranstaltung „Risikofaktoren und Prävention bei Demenz“ im Rahmen der Wochen der Demenz in Hannover aufmerksam.
Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com

< 1 minute

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen