Kein Weg zu weit: Selbsthilfemeile am 6. Juli 2024 in Bad Nauheim

< 1 minute

Kein Weg zu weit: Selbsthilfemeile am 6 Juli 2024 in Bad Nauheim | Foto: DHE
Foto: DHE
Kein Weg zu weit: Selbsthilfemeile am 6. Juli 2024 in Bad Nauheim

Wie jedes Jahr fand die Selbsthilfemeile auf der Kiespromenade statt. Es nahmen 50 Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und andere ehrenamtliche Institutionen teil.

Die Studentin Fatos Ekiz von der Bad Nauheimer Kur-Apotheke war stundenlang schwer im Einsatz für unsere Sache. Sie nahm viele Blutzuckermessungen bei den Interessenten an unserem Stand vor. Freundlicherweise hatte Dr. Dirk Hildebrand (Kur-Apotheke) für uns alles für diese Messungen kostenlos bereitgestellt. Ihm gilt unser Dank!

Wir hatten alle sehr viel zu tun, um Fragen der Besucher rund um Blutzucker und unsere Büdinger Selbsthilfegruppe zu beantworten. Zwei der Teilnehmenden vom samstäglichen Event konnten wir am darauffolgenden Montag auch prompt bei unserem Gruppentreffen in Büdingen-Rohrbach begrüßen.

Auf dem Bild oben sind zu sehen (v.l.): Elvira Lenz, Fatos Ekiz, Klaus Lenz, Sabine Smilgeit-Gurski und Veronika Bender.

Dieser Selbsthilfegruppen-Tag war wieder ein voller Erfolg für unsere Gruppe!

Ähnliche Beiträge

Zusammenarbeit: Mit Herz für die Niere

Oft treten ein Diabetes und eine Nierenerkrankung zusammen auf. Deshalb ist es sinnvoll, dass die Selbsthilfe im Bereich Diabetes und im Bereich Nierenerkrankungen zusammenarbeiten.
Zusammenarbeit: Mit Herz für die Niere | Foto: zeenika - stock.adobe.com

3 Minuten

Verletzliche Gruppen nicht vergessen: Altenpflege als diabetologische Herausforderung

Die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) hat sich für 2025 vorgenommen, besonders auch ältere Menschen mit Diabetes in der stationären und ambulanten Pflege in den Blick zu nehmen.
Verletzliche Gruppen nicht vergessen: Altenpflege als diabetologische Herausforderung | Foto: Rido – stock.adobe.com

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert