Projekt „Diabetes Typ F“ im Aufwind: #KidsKon 2024 – Einblicke aus Hessen

< 1 minute

Projekt „Diabetes Typ F“ im Aufwind: #KidsKon 2024 – Einblicke aus Hessen | Foto: DHE
Foto: DHE
Projekt „Diabetes Typ F“ im Aufwind: #KidsKon 2024 – Einblicke aus Hessen

Unter dem Motto „KidsKon 4macher“ nahmen wir, der Landesverband Diabetiker Hessen e. V., erneut im Rahmen des #KidsKon am 5. Oktober 2024 im Kap Europa in Frankfurt am Main teil. Rund 2000 Gäste kamen aus dem gesamten Bundesgebiet zu diesem besonderen Kongress für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, der zum fünften Mal stattfand.

Wir präsentierten uns mit unserem Stand, informierten Besucher über unsere Vereinsarbeit und über unser Projekt „Diabetes Typ F“, das Familien von Kindern mit Diabetes besser über die Möglichkeiten der Selbsthilfe informieren und vernetzen soll. Es herrschte auch 2024 eine sehr positive Grundstimmung bei der Veranstaltung, die sich durch viele Mitmach-Angebote auszeichnete, wobei sowohl auf Kinder als auch die Bedürfnisse von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes eingegangen wurde.

Aktuelle Problemstellungen wie das Anwenden der Teilhabe-Gesetzgebung, Beantragen des Pflegegrads und Grads der Behinderung wurden mit den Eltern an unserem Stand diskutiert. Die Nachfrage der Typ-1-Diabetes-Familien nach Vernetzung untereinander gab unserem Projekt „Typ F“ neuen Aufwind. Wir konnten viele wertvolle Informationen sammeln und weitergeben, die künftig unsere Familienarbeit unterstützen werden.

Ich bedanke mich bei den Organisatorinnen und Organisatoren des #KidsKon für den Standplatz und danke unseren Helferinnen und Helfern Christiane Leludas (stellvertretende Vorsitzende), Sibylle Scherer, Sascha Ring, Theodor Haag und Werner Schäfer für das freundliche ehrenamtliche Engagement und die gute Zusammenarbeit bei unserer Präsenz auf dem Event – vielen Dank an alle!


von Frank Scherer

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Die Diabetes-Barbie: Durchbruch für mehr Inklusion?

Der Spielzeughersteller "Mattel" hat eine neue Barbie vorgestellt: mit Insulinpumpe und Glukosesensor. In den sozialen Netzwerken wird die Puppe derzeit als Durchbruch in Sachen Repräsentation gefeiert. Aber, ist sie das wirklich?

3 Minuten

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen