diabetesDE-Sommertour in Travemünde: Diabetes-Infomobil im Einsatz

2 Minuten

Sommertour in Travemünde: Diabetes-Infomobil im Einsatz | Foto: diabetesDE/Deckbar
Foto: diabetesDE/Deckbar
diabetesDE-Sommertour in Travemünde: Diabetes-Infomobil im Einsatz

Auch in diesem Jahr ging diabetesDE im August auf die Sommertour nach Travemünde. Die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes NRW e.V. hat sich beteiligt – inklusive Diabetes-Infomobil-Einsatz.

So machten sich Kathrin Bahr, Holger Niedecker und Norbert Kuster auf den Weg nach Travemünde. Das Unternehmen Abbott bot nur einige Meter von unserem Mobil HbA1c-Messungen an. Deshalb beschränkten wir uns auf das Messen der Blutzucker- und Blutdruckwerte, des Bauchumfangs sowie das Bestimmen des Body-Mass-Index (BMI). Wenn jemand bei diesen Messungen bestimmte Werte überschritten hatte, empfahlen wir eine Bestimmung seines HbA1c-Werts.

Kostenlose Blutzucker- und CGM-Messungen: mehrere Besucherinnen und Besucher mit erhöhten Werten

So wurde z. B. bei einer Frau ein Wert von 538 mg/dl (29,9 mmol/l) gemessen – der Langzeitwert lag bei 10,8 %. Die Dame berichtete uns, dass sie zurzeit übermäßig viel trinken müsse und sich auch schlapp fühle. Auf unsere Frage, warum sie sich nicht an ihren Arzt gewandt hatte, antwortete sie, dass nach ihrer Einschätzung alles nur vorübergehend sei und sich bald von selbst regeln würde. Natürlich haben wir ihr dringend geraten, sich baldmöglichst in ärztliche Behandlung zu begeben.

Auch bei einer jungen Frau wurde ein aktueller Blutzuckerwert von 367 mg/dl (20,4 mmol/l) gemessen, der HbA1c-Wert betrug 10,3 %. Auch diese Frau ließ sich nach unserer Empfehlung sofort einen Termin bei ihrem Arzt geben. Es gab aber auch Blutzuckerwerte, die nur gering erhöht waren. Auch in diesen Fällen gaben wir den Betroffenen den Rat, ihr Diabetesrisiko durch ihren Arzt oder ihre Ärztin abklären zu lassen.

Fotos: diabetesDE/Deckbar

Dieser Tag hat uns einmal mehr wieder gezeigt, wie wichtig solche Einsätze unserer Diabetes-Infomobile sind. Sie helfen vielen Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, ohne es zu wissen. Auch im nächsten Jahr werden wir am 13. August sicher wieder in Travemünde dabei sein.


von Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes,
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (DDH-M, LV NRW)

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“

Zweimal richtig viel Stoff, zweimal trotzdem Teilnehmer, die nicht genug bekommen konnten: Unsere Fortbildungen zum Diabetes-Management mit Heiko Müller in Wolfenbüttel boten ordentlich Mehrwert und zerstörten Mythen über bestimmte Lebensmittel.
Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“ | Foto: DNI

3 Minuten

Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen

DEEP steht für Disease Experience Expert People und bezeichnet ein Netzwerk von Menschen, die durch den langjährigen Umgang mit chronischen Erkrankungen wertvolle Kenntnisse erworben haben. Im Rahmen des DEEP-Netzwerks arbeiten sie eng mit dem Unternehmen Novo Nordisk zusammen. Ein Gespräch von „Neuling“ Matthias Jung mit DEEP-Teilnehmer Norbert Kuster.
Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen | Foto: Norbert Kuster

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen