Übersichtlich und aktuell: Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter

< 1 minute

Übersichtlich und aktuell: Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter | Foto: Diabetiker Niedersachsen
Foto: Diabetiker Niedersachsen
Übersichtlich und aktuell: Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter

Haben Sie sich auch schon mal geärgert, eine wichtige aktuelle Meldung nicht rechtzeitig gesehen oder eine unserer Veranstaltungen oder ein DIA-AID live verpasst zu haben? Das passiert nicht mit einem Abonnement unseres Newsletters!

Stets gut informiert in der Diabeteswelt und immer auf dem neuesten Stand? Mit einem Abo unseres Newsletters ist das kein Problem. Wer keine Specials, aktuellen Meldungen und DIA-AID-live-Termine mehr verpassen will, sollte sich schnell eintragen – natürlich kostenlos.

➤ zur Newsletter-Anmeldung

Monatlich frisch, aktuell und reichhaltig, ohne dabei überladen zu sein, landet dieser dann im Posteingang Ihres Mail-Providers. Die wichtigsten aktuellen Meldungen im Überblick, Informationen zum Vereinsleben und eine übersichtliche DIA-AID-live-Terminleiste werden geboten. Wir verschicken über 6000 Stück davon monatlich – Abmeldungen gibt es so gut wie keine.

Probieren Sie es doch einfach mal aus: Unser Newsletter beißt nicht! Bei Nichtgefallen haben Sie ihn mit einem Klick wieder abbestellt.

Unser Mailing ist barrierefrei, übersichtlich, frei von Werbung und trotz des Verzichts auf Schnickschnack ansprechend gestaltet. Getreu dem Motto: Weniger ist mehr – mehr an Inhalt, mehr an Information, mehr an Beteiligung. Wir freuen uns darauf, Sie stets auf dem Laufenden zu halten.


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (3) Seite 78

Ähnliche Beiträge

Zusammenarbeit: Mit Herz für die Niere

Oft treten ein Diabetes und eine Nierenerkrankung zusammen auf. Deshalb ist es sinnvoll, dass die Selbsthilfe im Bereich Diabetes und im Bereich Nierenerkrankungen zusammenarbeiten.
Zusammenarbeit: Mit Herz für die Niere | Foto: zeenika - stock.adobe.com

3 Minuten

Verletzliche Gruppen nicht vergessen: Altenpflege als diabetologische Herausforderung

Die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) hat sich für 2025 vorgenommen, besonders auch ältere Menschen mit Diabetes in der stationären und ambulanten Pflege in den Blick zu nehmen.
Verletzliche Gruppen nicht vergessen: Altenpflege als diabetologische Herausforderung | Foto: Rido – stock.adobe.com

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert