Suchergebnisse für: Resistenz

4 Minuten

Wie Insulinresistenz unser Gedächtnis beeinflusst

Prof. Dr. Martin Heni, Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Ulm, forscht schon seit Jahren zu den Auswirkungen einer Insulinresistenz im Gehirn und wurde dafür 2022 mit dem renommierten Minkowski-Preis ausgezeichnet. Wir sprachen mit ihm über seine Erkenntnisse.
Buch „Abnehmen mit der HAWEI-Methode“: Mit Hafer und Eiweiß gegen Übergewicht und Insulinresistenz

2 Minuten

Neues Buch: Mit Hafer und Eiweiß gegen Übergewicht und Insulinresistenz

Hafer-Tage sind ein seit über 100 Jahren bewährtes Konzept, um Glukoseverläufe und Insulinempfindlichkeit zu verbessern. In Kombination mit Protein kann das Getreide auch beim Abnehmen helfen. Das moderne Rüstzeug für diesen Ansatz vermittelt das neue Ratgeber-Buch „Abnehmen mit der HAWEI-Methode.
Community-Beitrag

7 Minuten

Insulinresistenz – Irrglaube oder doch Wahrheit?

Olli war aufgrund einer bisher nicht endgültig geklärten Thematik im Krankenhaus. Ihr Verdacht war stets eine vorhandene Insulinresistenz, nach insgesamt 14 Jahren mit durchgehend derselben Insulinsorte. Doch gibt es so etwas wirklich und falls ja, wie äußert sich dies? Dies und noch viel mehr in Bezug auf diese Vermutung beschreibt sie euch im folgenden Beitrag.
Community-Beitrag

2 Minuten

Insulinresistenz und falsche Vorurteile

Carlas Insulinresistenz hat sie zum Nachdenken gebracht. Sie beschäftigt sich viel mit ihrer Situation und erzählt, wie sie mit der Krankheit in ihrem Alltag umgeht.
Community-Beitrag

2 Minuten

Muss aus einer Insulinresistenz ein Typ-2-Diabetes werden?

Ist man seiner Stoffwechselstörung eigentlich auf Gedeih und Verderb ausgeliefert? Oder kann man aktiv etwas tun, um die Hormone wieder ins Lot zu bringen? Dieser Frage geht Carla in folgendem Artikel nach.
Community-Beitrag

3 Minuten

Insulinresistenz auf dem Ponyhof – wenn Pferde Diabetes bekommen

Dass Hunde und Katzen Diabetes bekommen können, ist wohl keine Neuheit mehr. Aber auch unsere Nutztiere können eine Insulinresistenz entwickeln. Wie es dazu kommt und welche Parallelen es zum Menschen gibt, damit hat sich Carla dieses Mal beschäftigt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Leben mit Insulinresistenz – Schicksal oder Chance?

Leben mit Insulinresistenz – was bedeutet das? Carla hat sich intensiv damit beschäftigt und testet unterschiedliche Ernährungsformen.
Community-Beitrag

5 Minuten

Insulinresistenz statt Hirntumor: Wie ich trotz Falschdiagnose den richtigen Weg gefunden habe

Carla dachte, sie hätte einen Hirntumor – und das nur, weil ihre Ärzte sie nicht richtig untersuchten. Über ihre wahre Diagnose „Insulinresistenz“ schreibt sie ab jetzt in der #BSLounge.

2 Minuten

Unterliegt auch die Insulinresistenz einer inneren Uhr?

Es ist die höchste Auszeichnung für Wissenschaftler: Die drei US-Forscher Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young erhielten Anfang vergangener Woche den diesjährigen Nobelpreis für Medizin oder Physiologie. Geehrt wurden sie für die Erforschung der sogenannten inneren Uhr. Ihre Entdeckungen sind auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes relevant, wie eine aktuelle Studie erneut zeigt.
Therapie mit Abnehm-Spritze: Was sich bei der Ernährung ändert | Foto: drogatnev - gettyimages

3 Minuten

Therapie mit Abnehm-Spritze: Was sich bei der Ernährung ändert

Eine Therapie mit der Abnehm-Spritze ist für viele Menschen mit Typ-2-Diabetes mit großer Hoffnung verknüpft. Worauf kommt es bei der Therapie an? Was gilt es dabei insbesondere in Sachen Ernährung zu beachten? Und welche Gegenanzeigen gibt es und welche Nebenwirkungen sind typisch?
Frischer Wind im Norden - neue Leitung der Selbsthilfegruppe in Stuhr-Brinkum | Foto: Diabetiker Niedersachsen

2 Minuten

Frischer Wind im Norden: neue Leitung der Selbsthilfegruppe in Stuhr-Brinkum

Anfang des Jahres hat Oliver Klee die Leitung der Typ-2-Diabetes-Selbsthilfegruppe Stuhr-Brinkum von seinem Vorgänger Dr. Martin Möhring übernommen. Der 60-jährige Vorruheständler aus Bremen ist selbst von Typ-2-Diabetes betroffen.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert