Behandlung

4 Minuten
Neue Therapien bei Gefäßerkrankungen
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) vom 12. bis 15. September in Münster stellten Gefäßspezialisten aus ganz Deutschland die neuesten Therapien bei Gefäßerkrankungen vor. Vor allem in den Bereichen periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) und venöse Verschlusskrankheiten wie die Tiefe Venenthrombose (TVT) gibt gute Neuigkeiten für die Patienten. Viele der 720 Gefäßspezialisten, die …

Community-Beitrag
4 Minuten
Ausgeturbot nach 9 Monaten
Marcel hatte hohe Erwartungen an das „Turboinsulin“ Fiasp. Nach einem neunmonatigen Test war er allerdings ziemlich enttäuscht und beschloss, in der Community eine Umfrage zu den Erfahrungen mit diesem Insulin zu starten.

Community-Beitrag
2 Minuten
Tresiba: It’s coming home!
Vor zwei Jahren machte Lars Fruergaard Jørgensen, CEO von Novo Nordisk, Bastian Hauck ein Versprechen, das nun eingelöst wird: Das Langzeit-Analoginsulin Tresiba kehrt noch dieses Jahr auf den deutschen Markt zurück - und wird kommen, um zu bleiben. Ehrenwort.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Wir gewinnt
Divya hat in der Diabetes-Community eine zweite Familie gefunden. Beim #Diabetesbarcamp wurde ihr nochmals bewusst, wie groß die Bedeutung des „Wir-Gefühls“ für sie ist.

< 1 minute
Tresiba kehrt auf den deutschen Markt zurück!
Noch in diesem Jahr wird das Unternehmen Novo Nordisk den Vertrieb des Basalinsulins Tresiba (Insulin degludec) in Deutschland wieder aufnehmen. Grund dafür seien die anhaltende Nachfrage seitens Patienten und Behandlern sowie der Aufruf für eine erneute Nutzenbewertung des Medikaments, basierend auf neuen Studiendaten.

< 1 minute
Schwangerschaftsdiabetes: Folgen für Mutter und Kind
Ein unbehandelter Schwangerschaftsdiabetes erhöht langfristig das Typ-2-Diabetes-Risiko für die Mutter und kann zudem spätere Gewichtsprobleme für das Kind mit sich bringen. Dies bestätigten die Ergebnisse einer Langzeitanalyse der groß angelegten HAPO-Studie.

2 Minuten
„Neue Ära der pharmakologischen Adipositastherapie“
In einer weltweiten Studie wurde erstmals die Wirksamkeit des Typ-2-Diabetes-Medikaments Semaglutid auf das Körpergewicht wissenschaftlich untersucht: Das GLP-1-Analogon senkt nicht nur deutlich Blutzucker, Blutdruck, und Blutfette, sondern sorgt auch für eine Gewichtsreduktion in einem Maße, wie sie sonst nur mit chirurgischen Mitteln erreicht wird.

Community-Beitrag
3 Minuten
“Wir sind viele” – #Diabetesbarcamp 2018
Du bist nicht allein – wir sind viele! Das zweite #Diabetesbarcamp zeigte auch in diesem Jahr, wie vielfältig der Diabetes ist und wie viele Geschichten er schreibt. Lena fasst die schönsten Momente für euch zusammen!

Community-Beitrag
< 1 minute
#Diabetesbarcamp 2018: Live-Stream und Videos
Du kannst beim #Diabetesbarcamp nicht dabei sein? Hast aber Zeit und Lust, über Themen zu diskutieren, dich mit der Community zu vernetzen? Dann haben wir nun einen Live-Stream für dich!

2 Minuten
Weniger Gluten – höheres Typ-2-Diabetes-Risiko?
Eine Ernährung mit wenig Gluten kann das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, hauptsächlich dann, wenn der Ballaststoffgehalt der Lebensmittel gering ist. Hinweise auf diese Zusammenhänge gibt die gemeinsame Auswertung von drei großen amerikanischen Beobachtungsstudien.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.