Behandlung

< 1 minute
Größtes Diabetestreffen der Welt
Am 15. September hat der 50. European Association for the Study of Diabetes (EASD)-Kongress in Wien begonnen, das jährliche Meeting ist das "größte Diabetestreffen der Welt", so Professor Andrew Boulton, Präsident der EASD, bei der Eröffnungspressekonnferenz.

4 Minuten
Wenn der Blutzucker verrücktspielt
Eine schlechte Blutzuckereinstellung oder starke Blutzuckerschwankungen sind für viele Menschen oft unerklärlich: für Typ-1- wie für Typ-2-Diabetiker. Wir nennen Ursachen – und geben Tipps für Lösungsansätze.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes Packliste für Reisen
„Ich packe meinen Koffer“: Wir Diabetiker müssen an mehr denken, als an unsere Zahnbürste. Hier gibts eine praktische Checkliste zum Abhaken von Bente.

2 Minuten
Gefäße frühzeitig durchlässig machen
Frühe Kathetereingriffe zur Aufdehnung verstopfter Gefäße: Diabetologen und Gefäßmediziner fordern ein Umdenken in der Diabetestherapie.

< 1 minute
Frauen haben höheres Belastungsrisiko
Aus einer Analyse des Bremer Herzinfarkt-Registers geht hervor, dass Frauen einer stärkeren Herzinfrakt-Risikobelastung ausgesetzt sind als Männer.

2 Minuten
Warten, bis der Arzt kommt
Ihre ganz unterschiedlichen Erfahrungen rund um das Thema "Arzttermin" schildert Alex Adabei in der Kolumne Zum guten Schluss.

3 Minuten
Nachtfluglärm schadet Herz-Patienten
Studienergebnisse zeigen, dass dauerhafter Fluglärm bei Menschen mit koronarer Herzerkrankung u.a. zu einer deutlichen Verschlechterung des Gefäßfunktion führen kann.

6 Minuten
Die Integration der Apotheker bei der Beratung Jugendlicher
In der DIADEMA-Studie war es das Ziel, den "öffentlichen Apotheker" in das multidisziplinäre diabetische Team zu integrieren. So sollte Jugendlichen geholfen werden, sich selbst besser und stärker zu managen. Therapietreue sollte erhöht werden, um so aktuelle Probleme besser und zeitnah zu lösen und Diabetesfolgen vorzubeugen. Hier nun das Ergebnis.

5 Minuten
Die Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse wiegt kaum 100 Gramm. Sie produziert am Tag 1,5 Liter Verdauungssäfte – sowie Hormone wie das Insulin, die sie direkt ins Blut abgibt; hier wird ihre Rolle beim Diabetes klar.

2 Minuten
Alarmierende Prognose für die USA
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde hat eine düstere Prognose über die Zunahme der Typ-2-Diabetes-Fälle abgegeben: Zwei von fünf US-Bürgern (40 Prozent) könnten zukünftig betroffen sein.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.