Behandlung

< 1 minute

„Nervenschädigungen bei Diabetes“

Die Patienten-Leitlinie und die dazugehörige Kurzversion vermitteln, was Nervenschädigungen bei Diabetes sind, wie sie erkannt und behandelt werden.

< 1 minute

Professor Petzoldts Antworten auf Leserfragen

Unzählige Fragen von Patienten hat Professor Rüdiger Petzoldt im Laufe der Jahre in der Rubrik Sprechstunde der Zeitschrift Diabetes-Journal beantwortet. Alle Leserfragen und die dazu gehörigen Antworten finden Sie hier zum Nachlesen.

2 Minuten

Blaulicht – was im Notfall zu tun ist

Notfälle kommen aus heiterem Himmel und können lebensbedrohlich sein. Daher ist es nur zu verständlich, dass die Ersthelfer bei einem solchen Notfall sehr aufgeregt sind und aus Angst, etwas Falsches zu tun, lieber gar nichts unternehmen. Dies, liebe Leser, wäre ein fataler Fehler – denn das Schlimmste, was Sie tun können, ist, gar nichts zu …

< 1 minute

Hilfreiches zum Herunterladen

Umrechnungstabelle für Blutzuckerwerte, Medikationsbogen etc. - hier können Sie für Diabetiker nützliche Dokumente herunterladen:

< 1 minute

Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7

Die vom Unternehmen Sanofi initiierte bundesweite Diabetes-Aktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 setzt sich seit 2005 gemeinsam mit rund 25 Partnern wie Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien für die Früherkennung, Prävention und bestmögliche Versorgung der Diabetiker ein.

2 Minuten

Menschen online abholen

„HbA1c kann täuschen“Den HbA1c-Zielwert muss man laut Petry individuell festlegen: Man kann ihn z. B. niedriger ansetzen, wenn der Diabetes erst kurz besteht, der Patient hochmotiviert ist, kaum Hypoglykämierisiko besteht und der Betroffene sozial kompetent ist.Modernes personalisiertes Diabetes-Management„Uns Ärzte treiben Individualfaktoren um - wie das Diabetesstadium, Begleiterkrankungen, Psyche und Motivation der Patienten, soziale Faktoren …“, …

< 1 minute

Blutzuckerwerte einfach umrechnen

Sie möchsten einen Blutzuckerwert in mg/dl umrechnen in mmol/l? Lassen Sie dies dich einfach unseren komfortablen Rechner übernehmen!

< 1 minute

Wenn Typ 2 hinzukommt …

Typ-1- oder Typ-2-Diabetes? Es gibt Situationen, „in denen beide Diabetesformen zusammen auftreten, erklärt der Diabetes-Experte Prof. Hellmut Mehnert.

2 Minuten

Die Angst vor der Nacht

Thomas Fuchsberger und Boris Vukcevic sind mahnende BeispieleWelches sind die Themen, die Menschen mit Diabetes am meisten bewegen – bezogen auf ihren Diabetes? Diplom-Psychologe Dr. Bernd Kulzer (Bad Mergentheim) hat da klare Vorstellungen: „Unterzuckerungen sind ein Top-Thema – neben dem Erhalt einer guten Lebensqualität sowie dem Vermeiden von Diabetes-Folgeerkrankungen.“ Blacky Fuchsberger, so Kulzer, hatte allein …

3 Minuten

Viele spritzen dahin, wo’s nicht wehtut

Zeit notieren, richtiges Insulin nehmen, Haut säubern: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt hilfreiche Tipps für die Insulininjektion!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen