Behandlung

2 Minuten

„Vorbeugen besser als Heilen!“

Eine konsequente medizinische Behandlung kann Diabetespatienten vor Folgeerkrankungen bewahren - trotzdem ist Vorbeugen besser als Heilen.

< 1 minute

Diabetes-Risiko-Test optimiert

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) hat seinen Diabetes-Risiko-Test anhand neuer Studiendaten optimiert. Die neuen Fragebogenversionen für Privatpersonen und Hausärzte sind ab sofort kostenfrei abrufbar und berücksichtigen nun auch die familiäre Vorbelastung.

< 1 minute

Lebenserwartung steigt weltweit

Weltweit werden die Menschen heutzutage immer älter - im Vergleich zu 1990 um durchschnittlich sechs Jahre.

2 Minuten

Diabetes und Co. besser verstehen

Deutsche Forscher haben neue Zusammenhänge zwischen den Genen und Stoffwechselvorgängen identifiziert.

3 Minuten

Die 7 größten Diabetes-Irrtümer

Diabetes ist eine komplexe Stoffwechselstörung. Wohl deshalb gibt es unterschiedliche Auffassungen in einigen Punkten. Buchautor Hans Lauber über Diabetes-Irrtümer.

4 Minuten

Sie sollten selbst messen

Hoher Blutdruck (Hypertonie) ist bei Diabetes genauso gefährlich wie ständig zu hohe Blutzuckerwerte. Wer Bluthochdruck hat, sollte regelmäßig Selbstmessungen durchführen, um seine Behandlung zu überprüfen. Dies fordern neue Leitlinien.

5 Minuten

Wenn der Diabetes an die Nieren geht

Diabetes kann an die Nieren gehen, aber Sie können etwas dagegen tun: vor allem zu Routine-Untersuchungen gehen! Typ-1-Diabetiker alle 5 Jahre, Typ-2-Diabetiker sofort nach Diagnose – und dann jährlich. Warum ist dies so?

< 1 minute

„Nervenschädigungen bei Diabetes“

Die Patienten-Leitlinie und die dazugehörige Kurzversion vermitteln, was Nervenschädigungen bei Diabetes sind, wie sie erkannt und behandelt werden.

< 1 minute

Professor Petzoldts Antworten auf Leserfragen

Unzählige Fragen von Patienten hat Professor Rüdiger Petzoldt im Laufe der Jahre in der Rubrik Sprechstunde der Zeitschrift Diabetes-Journal beantwortet. Alle Leserfragen und die dazu gehörigen Antworten finden Sie hier zum Nachlesen.

2 Minuten

Blaulicht – was im Notfall zu tun ist

Notfälle kommen aus heiterem Himmel und können lebensbedrohlich sein. Daher ist es nur zu verständlich, dass die Ersthelfer bei einem solchen Notfall sehr aufgeregt sind und aus Angst, etwas Falsches zu tun, lieber gar nichts unternehmen. Dies, liebe Leser, wäre ein fataler Fehler – denn das Schlimmste, was Sie tun können, ist, gar nichts zu …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen