Behandlung

Lieferengpässe bei Human-Insulin – Hersteller rät zu Alternativen

3 Minuten

Abnehmendes Angebot für Human-Insulin: Was Menschen mit Diabetes jetzt wissen müssen

Der Rückzug von Humaninsulin-Produkten des Herstellers Novo Nordisk bis Ende 2026 sorgt für Veränderungen bei der Diabetes-Therapie in Deutschland. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät zu einem frühzeitigen Wechsel auf Alternativen und begleitet die Umstellung mit wichtigen Empfehlungen.
Mitmachen bei E-Mail-Aktion: Versorgung von Menschen mit Diabetes in Gefahr

< 1 minute

Mitmachen bei E-Mail-Aktion: Versorgung von Menschen mit Diabetes in Gefahr – letzte Chance nutzen!

Fachverbände warnen: Die Versorgung von 11 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland ist bedroht. Eine E-Mail-Aktion soll helfen, Änderungen in der Gesetzgebung zu erreichen.
Ein seltener Diabetes: Diagnose mit einigen Umwegen | Foto: drawlab19 – stock.adobe.com

5 Minuten

Ein seltener Diabetes: Diagnose mit einigen Umwegen

Was für einen Diabetestyp Michaela Conrad hat, war lange nicht klar. Erst eine Untersuchung der Gene brachte Klarheit – und damit Erleichterung.
Von der Früherkennung zur Prävention: Diabetes-Dialog informiert über Typ-1-Diabetes | Foto: kamiphotos – stock.adobe.com
Anzeige

2 Minuten

Livestream am 5. November: Diabetes-Dialog informiert über Früherkennung des Typ-1-Diabetes

Der Diabetes-Dialog informiert am 5. November 2024 im kostenfreien Live-Stream über neue Möglichkeiten der Früherkennung von Typ-1-Diabetes und wie mit den psychologischen Auswirkungen umgegangen werden kann.
Tiefe Zuckerwerte: Unterzuckerungen verstehen – und verhindern | Foto: Syda Productions – stock.adobe.com

5 Minuten

Tiefe Zuckerwerte: Unterzuckerungen verstehen – und verhindern

Unterzuckerungen können bei einem Diabetes, der mit Insulin oder bestimmten anderen Medikamenten behandelt wird, auftreten. Einen Überblick über Definition, Ursachen und Behandlung gibt es hier.
Mein Anker – Prof Anette-Gabriele Ziegler: Welt ohne Typ-1-Diabetes | Foto - Helmholtz Munich - Matthias Tunger Photodesign

< 1 minute

Mein Anker – Prof. Anette-Gabriele Ziegler: Welt ohne Typ-1-Diabetes

Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler engagiert sich für eine Welt ohne Typ-1-Diabetes. Um diesem Ziel nahezukommen, hat sie wissenschaftliche Pionierarbeit geleistet und zählt zu den weltweit führenden klinischen Forscherinnen auf diesem Gebiet.
#dedoc° voices meet DDG: die Patienten-Perspektive beim Diabetes Kongress | Foto: Dirk Michael Deckbar

9 Minuten

#dedoc° voices meet DDG: die Patienten-Perspektive beim Diabetes Kongress

Im zweiten Teil der Berichte der #dedoc° voices vom diesjährigen Diabetes Kongress kommen weitere Menschen mit Diabetes zu Wort, die im Mai die Fachtagung in Berlin besucht haben, um ihre Perspektive einzubringen.
Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November

2 Minuten

Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November

Am 10. November 2024 finden die beiden vormals separaten Veranstaltungen „Meilensteine der modernen Diabetologie“ und die Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag in einem großen gemeinsamen Event für Menschen mit Diabetes statt.
Klima, Umwelt, Müll - Das hat auch mit Diabetes zu tun | Foto: New Africa - stock.adobe.com

4 Minuten

Klima, Umwelt, Müll: Das hat auch mit Diabetes zu tun

Haben Sie bei Hitze schon einmal bemerkt, dass Ihre Glukosewerte unerwartet schwanken oder Ihr Insulin plötzlich anders wirkt? Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, was nach dem Entsorgen mit all den Tabletten-Packungen, Insulinpens und Glukose-Sensoren passiert. Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Umwelt & Klima (AG DUK) der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) widmet sich diesen Themen.
Neue Gesetzgebungen: Diabetesberatung fehlt in der Reform

3 Minuten

Neue Gesetzgebungen: Diabetesberatung fehlt in der Reform

Viele ärztliche Leistungen ließen sich auch an Angehörige von Diabetesfachberufen delegieren. Dazu muss man sie aber auch in Reformen berücksichtigen, macht der VDBD deutlich.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen