Community

2 Minuten
Ein Idealfall – und sein Gegenteil
Probleme in der Schule wegen Diabetes? In jüngster Vergangenheit hat ein besonders spektakulärer Fall aus Bayern Schlagzeilen gemacht, als ein Mädchen wegen ihrer Erkrankung sogar von der Regelschule ausgeschlossen wurde. Luca und seine Familie haben zum Glück ganz andere Erfahungen gemacht – und eine klare Empfehlung für andere Betroffene.

2 Minuten
Der diabetische Frühjahrsputz
Der Frühling ist klimatisch gesehen Tines liebste Jahreszeit. Und dieses Mal freut sie sich sogar schon auf den Frühjahrsputz – vor allem in Sachen Diabetes: Endlich mal eine Bestandsaufnahme machen; sehen, was im letzten Jahr gut lief im Diabetesmanagement und was eher nicht.

2 Minuten
Eigene Ratschläge befolgen …
Wer einen insulinpflichtigen Diabetes hat, kennt das sicher: Man ist fern der Heimat unterwegs und merkt, dass man einen Teil der Utensilien fürs Selbstmanagement vergessen hat. Doch wie darauf reagieren? Tine beschreibt in ihrer Kolumne, wieso Ruhe bewahren die beste Reaktion darauf ist.

2 Minuten
Neuanfang wagen!
Wieso fällt es uns so schwer, uns aus der Hektik des Alltags auszuklinken? Wieso nehemen wir uns so selten und so wenig Zeit für Wesentliches? Ein Plädoyer für einen entschleunigten Neuanfang hält Tine in ihrer Kolumne.

3 Minuten
Adrenalin – ein Phantom schießt quer
In der Pubertät wird vermehrt Adrenalin ausgeschüttet, was zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führen kann. Bei Luca tritt dies vor allem nach dem Fußballtraining ein. Welche Lösung er und seine Familie dafür gefunden haben, berichtet sein Vater Michael Denkinger in seiner Kolumne.

2 Minuten
Ein ruhiger Monat?
Der Dezember ist ein ganz besonderer Monat, findet Tine. Er steht gleichsam für Hektik und Stress wie für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit; und kulinarisch lauern gerade für Menschen mit Diabetes ganz besondere „Gefahren“. Tines Tipps für einen gelungen Dezember erfahrt Ihr in ihrer Kolumne.

2 Minuten
Meine Diabetesberaterin ist eine weise Frau
Wer braucht schon Philosophen, wenn man eine solche Diabetesberaterin hat: Tine freut sich auf jeden Termin bei ihrer Diabetesberaterin – denn diese hat nicht nur gute Ratschläge für die Therapie, sondern auch Lebensweisheiten über das Diabetesmanagement hinaus.

< 1 minute
Mit Melli im Streit
Du selbst hast Lust auf Vollmilchschokolade mit ganzen Haselnüssen – aber Dein Diabetes-Gewissen sagt Dir, dass die Schoko gerade jetzt überhaupt nicht in den Plan passt. Dieser tägliche Konflikt ist Grundlage der Kurzgeschichte.

2 Minuten
Theorie vs. Lebenserfahrung
Grau, teurer Freund, ist alle Theorie – und grün des Lebens gold‘ner Baum", lässt Goethe seinen Mephisto im "Faust" sagen. Mephistos Aufforderung an einen Schüler, Lebenserfahrung über isoliertes theoretisches Wissen zu stellen, gilt auch für das Diabetesmanagement von Luca.

2 Minuten
Der Diabetesherbst ist los
EASD-Kongress, Diabetes-Charity-Gala, Weltdiabetestag – in ihrer aktuellen Kolumne begrüßt Tine den ereignisreichen Diabetesherbst ... und freut sich, dass es für sie als Bloggerin in den kommenden Wochen viel zu berichten gibt.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.