
3 Minuten
Diabetes-Kompass neu ausrichten (1) – Therapieformen und Technik
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ will Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Das ist ein Angebot für euch, damit ihr euch Klarheit über euren Alltag mit Diabetes verschaffen und nächste Schritte planen könnt. Und natürlich soll es euch auch ein wenig zum Nachdenken anregen.

5 Minuten
Mit Zucker im Gepäck nach … Frankreich
Vive la France! Ob die Normandie an der Atlantikküste, die quirlige Hauptstadt Paris, die Pyrenäen oder die Cote d’Azur am Mittelmeer – zahlreiche Orte in Frankreich bieten touristische Highlights. Hier findet ihr Wissenswertes von Susanne für Reisen mit Diabetes in das Nachbarland.

< 1 minute
Podcast: Diabetes und Psychologie – ein Interview
In der letzten Folge von „#BSLounge fragt nach“ haben Susanne und Lena einen Interview-Gast. Jasmin Thiel spricht über ihr Leben mit Diabetes, ihre Essstörung, das Leben in einer Partnerschaft und Diabetes-Akzeptanz.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #3 Darstellung vs. Wirkung
Stephanie Hill nimmt einen ganz besonderen Weg, um sich und andere für die Diabetes-Therapie zu motivieren: Sie nutzt Marketing-Strategien. Dieses Mal geht es in ihrem Video um Darstellung und Wirkung. Wie gut bewerbt ihr eure Therapie vor euch selbst?

< 1 minute
Podcast: Diabetes und Angehörige
In der fünften Folge von „#BSLounge fragt nach“ sprechen Susanne und Lena über Angehörige von Menschen mit Diabetes. Wie geht es den Angehörigen von Menschen mit Diabetes, was sind ihre Ängste und Bedürfnisse und wie können Menschen mit Diabetes mit den Nöten ihrer Lieben umgehen?

< 1 minute
Diabetes-Guide für Anfänger*innen
Was bedeutet es, Diabetes zu haben? Ob man selbst die Diagnose bekommen hat oder eine Person, die einem nahesteht: Diese Fakten über die Krankheit lohnt es zu kennen.

< 1 minute
Podcast: Diabetes und Ängste
In der vierten Folge von „#BSLounge fragt nach“ sprechen Susanne und Lena über Ängste. Gibt es diabetesbezogene Ängste, haben Menschen mit Diabetes generell mehr Angst und was ist eine Diabetes-Angst-Spirale?

2 Minuten
„Diabetes-Konflikte“ – gibt es das?
Streit, bei dem es um den Diabetes geht, kennen wahrscheinlich alle von euch. Ina taucht ein wenig tiefer in das Thema Konflikte, Deeskalation und Kommunikation ein.

< 1 minute
Geführte Meditation – ein Ritual für Körper und Geist
Ein neuer Tag beginnt, die alten Lasten sind schon wach und der Diabetes braucht auch schon kurz nach dem Augenöffnen Aufmerksamkeit. Steffi kennt das – und sie hat einen Weg gefunden, trotzdem positiv und gestärkt in den Tag zu starten. Mit der Hilfe von einer Meditation, die sie euch vorstellt.

< 1 minute
Podcast: Diabetes und Essstörungen
In der dritten Folge von „#BSLounge fragt nach“ sprechen Lena und Susanne über das Thema Essstörungen. Und eine Schlüsselfrage beschäftigt die beiden da besonders: Sind Essstörungen bei Menschen mit Diabetes häufiger?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.