Eltern und Kind

Community-Beitrag
2 Minuten
Der Unterzuckerung auf der Spur
Jedes Mal unterzuckert Timo, wenn er in der Badewanne sitzt. Warum? Seine Mutter Mandy beschreibt, wie sie sich als Blutzuckerdetektive betätigt haben – und erfolgreich waren. Nun kann Timo ohne Unterzuckerung sein Wannenbad genießen…

3 Minuten
Gute Tipps für den Schulanfang
Für viele Kinder ist es bald so weit: Mit dem ersten Schultag beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Auch für die Eltern ist der erste Schultag natürlich eine spannende Sache. Wie können Eltern mit ihrem an Diabetes erkrankten Kind besonders gut vorbereitet in den Schulalltag starten? Dafür gibt die Psychologin Professor Karin Lange viele gute Tipps. Außerdem …

2 Minuten
Bei dicken Kindern leidet die Leber
Sind Kinder dick, lagern auch ihre Organe Fett ein und können dadurch großen Schaden nehmen. So schätzen Experten, dass bereits etwa jedes zehnte Kind in Deutschland an einer Nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) leidet. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. Denn auch wenn die Fettleber zunächst keine Beschwerden verursacht, …

< 1 minute
Fußballcamp für Kinder mit Diabetes
Zusammen mit der Kinder-Selbsthilfegruppe Diabillis und dem Verein Kind im Mittelpunkt (KIM e.V.) veranstaltet die Fußballschule des Vereins Arminia Bielefeld im September ein ganz besonderes Fußballcamp für Kinder mit Diabetes.

Community-Beitrag
3 Minuten
DAS LEBEN IM ZENTRUM FÜR JUGENDLICHE DIABETIKER LÜDENSCHEID – TEIL #6
Im Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid ist einiges los. Auch Abnabelung und Alleinwohnen werden in Lüdenscheid geübt – bis man schlussendlich selbstständig genug ist, um auszuziehen. Aber der Kontakt bleibt bestehen. Janis erzählt euch, wie es funktioniert.

4 Minuten
In der Phantasie sind sogar Giraffen grün
Sabine Moser hat seit über 40 Jahren Diabetes. Geliebt hat sie ihn nie, aber als einen Teil von sich akzeptiert. Und: Der Diabetes hat sie nicht daran gehindert, kreativ zu sein. "Warum gerade ich?" – Das hat sie sich nie gefragt.

4 Minuten
Ab in den Urlaub – und der Diabetes?
Die Sommerferien stehen vor der Tür – in einigen Bundesländern haben sie sogar schon begonnen. Ferienzeit, das heißt für viele Familien auch: Reisezeit. Deutschland ist als Urlaubsland beliebt, einige zieht es in die Ferne.Ist das ein Problem, wenn ein Kind mit Diabetes mitreist? In fremde Städte und Länder zu reisen, andere Kulturen, Lebensgewohnheiten und Besonderheiten …

2 Minuten
Scannen – und kontrollieren
An innovativer Technik ist Luca immer interessiert – sobald technisches Verständnis gefragt ist, wird er hellhörig. Seit kurzer Zeit interessiert sich der bald 13-jährige Gymnasiast auch wieder für technische Weiterentwicklungen rund um den Diabetes.Schlechte Erfahrungen mit dem Thema PumpentherapieDas ist mehr als eine Erwähnung wert, denn nach mäßig erfolgreicher Pumpentherapie zwischen 2013 und 2014 bekommt …

< 1 minute
Guter Zweck: “Diabetes läuft”
Der Lauf gehört derDas Ziel: Spaß haben und mit Vorurteilen aufräumenDie Beweggründe, warum Stefanie Blockus (33) die Initiative für den Spendenlauf ergriffen hat, sind leicht nachzuvollziehen: Sie möchte mit Vorurteilen gegen Menschen mit Diabetes aufräumen. "Mich als Typ-1-Diabetikerin nervt es einfach, wenn ich zum wiederholten Male in die Schublade ‚Meine Oma hat auch Zucker‘ oder …

< 1 minute
Super-Talent dringend gesucht
Zusammen mit dem"Jeder Mensch kann irgendwas besonders gut. Manche Kinder können bestimmte Dinge, die sonst kein anderes Kind kann. Wenn man Talent hat, ist es egal, ob man Diabetes hat oder nicht, das Talent lässt sich durch den Diabetes nicht beeinflussen. Wir haben Dieter Bohlen, den Pop-Titan, als Jury-Präsidenten angefragt, mal schaun, ob er zusagt", …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.