Ernährung

Rezept für Spaghetti Bolognese vegetarisch

2 Minuten

Rezept für Spaghetti Bolognese vegetarisch

Es ist und bleibt eines der Lieblingsessen bei Jung und Alt: Spaghetti bolognese. Traditionell ist das eine Fleischsoße, und meist wird dafür Rinderhack oder auch gemischtes Hackfleisch verwendet. Aber wie wäre es das beliebte Essen mal ohne Fleisch zu kochen? Also mit vegetarischem Hackfleisch? Probiert doch mal unser Rezept für Spaghetti Bolognese vegetarisch aus!
Umfrage zu Impulsware: Mehrheit will keine Süßwaren, Alkohol und Tabak an der Supermarktkasse

2 Minuten

Umfrage zu Impulsware: Mehrheit will keine Süßwaren, Alkohol und Tabak an der Supermarktkasse

Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage zu Impulsware im Auftrag von medizinischen Fachgesellschaften.

3 Minuten

Wenn der Fertigsnack den Stoffwechsel ruiniert

Eine zu reichhaltige und wenig ausgewogene Ernährung gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für die Entstehung des Diabetes mellitus Typ 2. Besonders hochverarbeitete Lebensmittel seien problematisch. Diese enthalten oft zu viel Zucker, Fett und Salz, gleichwohl erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft in einer Pressemeldung hin. Was aus Sicht der Fachgesellschaft …
Anzeige

< 1 minute

#DiabetesDialog im November

Am 16. November ist es wieder so weit: Der nächste #DiabetesDialog kommt. Die Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen!

2 Minuten

Mehrheit gegen Platzierung von Süßwaren, Alkohol und Tabak an der Supermarktkasse

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärkten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage.
Hafertage – Darum tun sie bei Typ-2-Diabetes so gut

4 Minuten

Hafertage: Darum tun sie bei Typ-2-Diabetes so gut

Vieles kommt irgendwann wieder – sei es in der Mode, bei Reisezielen oder Sportarten oder auch beim Essen. Früher schon einmal eine Empfehlung besonders bei Typ-2-Diabetes, stehen Hafertage heute wieder hoch im Kurs. Und das aus gutem Grund, denn sie können helfen, Deine Blutzuckerwerte zu verbessern. Wie und warum, erfährst Du hier.  
Rezept für Hafer-Apfel-Crumble

2 Minuten

Rezept für Hafer-Apfel-Crumble

Magst Du gerne Streuselkuchen? Dann ist unser Rezept für Hafer-Apfel-Crumble genau das Richtige für Dich. Dazu brauchst Du nur wenige Zutaten und auch kein großes Back- oder Küchen Know-how. Denn so ein Crumble ist einfach und schnell gemacht.

2 Minuten

Die Kraft der Bitterstoffe bei Diabetes Typ 1 und Typ 2

Manche Menschen lieben sie, andere meiden sie und schütteln sich angewidert beim Verzehr: Gemüse, Obst sowie Kräuter und Gewürze mit Bitterstoffen spalten die Gemüter. Dabei können natürliche Pflanzenstoffe mit bitterem Geschmack für Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 vorteilhaft in der Ernährung sein. Unter anderem regen sie die Verdauung an, bremsen den Appetit …
Zuckergehalt von Lebensmitteln mit wenigen Informationen besser einschätzen

2 Minuten

Zuckergehalt von Lebensmitteln mit wenigen Informationen besser einschätzen

Wie viel Zucker ist in Fruchtjoghurt, wie viel in Schokolade, wie viel Zucker enthält ein Apfel? Viele Menschen wissen nicht wie hoch der Zuckergehalt in Lebensmitteln tatsächlich ist. Und auch das Einschätzen ist für sie schwierig. Wie lässt sich das ändern? „Seeding“ – das „Aussäen“ von Informationen – kann sehr schnell Früchte tragen.

2 Minuten

Kolumne | Zum guten Schluss: Wiegen? Schätzen!

"Der Apfel wiegt etwas mehr als 100 Gramm – da müssen wir ein Stückchen herausschneiden." "Oh, die Scheibe Brot hat nicht genau 2 Broteinheiten, wir schneiden ein Stück ab." Kennen Sie diese Sätze auch noch?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen