Leben mit Diabetes

Community-Beitrag

6 Minuten

Mein Diabetes, meine Geschichte – was zwei Schwestern voneinander lernen können

Dieses Interview ist etwas ganz Besonderes, denn es geht um zwei Schwestern, die beide Diabetes haben. Was das für die zwei bedeutet, haben sie Kathy Maggy erzählt.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes Typ F oder: Die Wahrheit hinter dem Satz „Wir schaffen das!“

Eigentlich hält Antjes Mann Christoph und nicht Angela Merkel das Copyright auf den Satz „Wir schaffen das!“, denn mit diesen Worten reagierte er auf die Nachricht von ihrer Diagnose Typ-1-Diabetes. Beim Diabetes-Barcamp in Frankfurt gab es eine eigene Session zum Thema „Diabetes Typ F“, also Familie und Freunde. Hier schildert Antje, was ihr bei dieser Session durch den Kopf ging.
Community-Beitrag

2 Minuten

Blood Sugar Lounge 3.0: Freut euch auf viele neue Funktionen!

Es tut sich was! In der #BSLounge gibt es viele neue Funktionen für euch, und die Blood Sugar Lounge 3.0 entsteht. Was euch ab heute genau erwartet, erfahrt ihr hier.

2 Minuten

16. Düsseldorfer Diabetes-Tag

Entsprechend des diesjährigen Mottos „Fortschritte in der Diabetes-Therapie“ erwartet die Besucher des 16. Düsseldorfer Diabetes-Tag am 8. September 2018 in der Handwerkskammer Düsseldorf ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Industrieausstellung und der Möglichkeit an zahlreichen Gesundheitscheck-Angeboten teilzunehmen.

3 Minuten

Lebenspartner tragen die chronische Erkrankung mit

Diabetes mellitus bestimmt den Alltag der Betroffenen, aber auch den ihrer engsten Angehörigen wie Lebens- und Ehepartner. Denn die chronische Stoffwechselerkrankung erfordert ein Leben lang Aufmerksamkeit an 365 Tagen im Jahr. Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gibt Tipps zum erfolgreichen Umgang mit dieser Herausforderung.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes-Video-Guide

Der Diabetes-Video-Guide! Bei manch einem klingelt es bei diesem Begriff vielleicht. Im letzten Jahr erblickte das Projekt auf dem ersten Diabetes-Barcamp das Licht der Welt. Dieses Jahr wird es dort auch wieder ein Thema sein und 2019 soll es umgesetzt werden. Ein Projekt von der Community, für die Community! Michi (@type1backpacker) fasst den bisherigen Stand zusammen.

2 Minuten

Die eigene Leine tragen

Eine Begegnung mit einem recht selbstständigen Hund erinnerte unsere Kolumnistin Tine Trommer an den Alltag mit Diabetes: Die meiste Zeit sind betroffene Menschen mit der Bewältigung der chronischen Erkrankung auf sich allein gestellt. Das klappt in der Regel ganz gut, aber auch nicht immer ...
Community-Beitrag

4 Minuten

Der Weg zum #Diabetesbarcamp – ein Interview mit Lena und Hanno

Das Programm eines Barcamps wird von seinen Teilnehmern gemacht. Trotzdem muss zuvor jemand auf die Idee gekommen sein, ein Barcamp zu veranstalten, und Lust und Kapazitäten haben, es zu organisieren. Im Fall des #Diabetesbarcamps der #BSLounge ist die treibende Kraft der Kirchheim-Verlag, der auch die Blood Sugar Lounge betreibt und seit 2017 #Diabetesbarcamps organisiert. Ein Interview mit Lena und Hanno über Barcamps.

2 Minuten

Junge Diabetiker, so weit das Auge reicht

Das Camp D: eine Veranstaltung, die den Diabetes und die damit lebenden Menschen unter 25 Jahren in den Mittelpunkt stellt. Sie dazu ermutigt, ihre Erkrankung anzunehmen und sich darüber auszutauschen. Und die den Balanceakt schafft, dass der Dia­betes sich im selben Moment wie eine Nebensache anfühlt – wie etwas, das nicht das ganze Leben bestimmt.

3 Minuten

„Family fun run“ und blaue Illuminationen in Dresden

Unter der Schirmherrschaft von Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch veranstaltet die Organisation diabetesDE am Weltdiabetestag (14. November) in Dresden ein Aufklärungsevent. Nach einem gemeinschaftlichen Walk/Lauf für jedermann an der Elbe werden abends die „Zitronenpresse“ und die Hochschule für bildende Künste blau illuminiert.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert