Leben mit Diabetes

2 Minuten
Gemeinsame Kampagne von diabetesDE und Bauer Media Group
diabetesDE und die Bauer Media Group starten in Kooperation die Initiative „ENJOY LIFE“, um umfassend und nachhaltig auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam zu machen und darüber aufzuklären.

Community-Beitrag
5 Minuten
Die Beziehung mit einer Diabetikerin
Nadja und Florian kennen sich 9 Jahre und sind seit 2 Jahren ein festes Paar. Der Diabetes belastet nicht nur Nadja, sondern auch ihren Freund ab und an. Wie das Leben mit einer Diabetikerin ist, erzählt er hier aus seiner eigenen Sicht.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Ein guter Typ-Fler ist aufmerksam, aber nicht überfürsorglich…“
Antonia ist schon seit einer Ewigkeit mit ihrem Freund zusammen. Welche Rolle spielt der Diabetes im Leben ihres Partners? Wie lästig empfindet er das Checken des Blutzuckers vor dem Essen und die CGM-Warnmeldungen in der Nacht?

Community-Beitrag
3 Minuten
Was mein Inneres Team zu meinem Diabetes zu sagen hat …
Ina hat in der Ausbildung zum Coach zum ersten Mal ihr Inneres Team kennen gelernt. Da lag es nahe, dieses Team mal zu befragen, was es denn zum Umgang mit ihrem Diabetes zu sagen hat.

2 Minuten
Schuld sind die Hormone
Während Tines Zyklen spielt ihr Blutzucker gerne mal verrückt. Manchmal reagiert sie kurz vor Beginn der Menstruation extrem empfindlich auf Insulin, manchmal wirkt es bei ihr dann wie Wasser. In ihrer aktuellen Kolumne berichtet sie über ihre Erfahrungen mit dem monatlichen Hormonchaos.

10 Minuten
Dick, dumm, Diabetes?!
Mit Diabetes kann man in manchen Situationen diskriminiert und benachteiligt werden. Aber ist jede Ungleichbehandlung gleich Diskriminierung? Wie sieht es in juristischer Hinsicht aus? Und wie kann man sich gegen diskriminierendes Verhalten wehren? Rechts-Experte Oliver Ebert gibt darauf Antworten.

5 Minuten
Nicht unterkriegen lassen!
Ob Worte, Blicke oder Taten – Diskriminierung kann überall vorkommen und Diabetiker jeden Alters betreffen. Das frustriert, macht wütend oder schüchtert ein. Doch das muss so nicht sein.

4 Minuten
Mont Ventoux: 21,5 km hinauf auf 1.912 m
Einmal den Mont Ventoux mit dem Fahrrad erklimmen, wie es Jens Voigt, Jan Ullrich und Co. bei der Tour de France taten – das war der Kindheitstraum von Fabian Land. Seit seinem 16. Lebensjahr hat er Typ-1-Diabetes – und hatte mit diesem Traum nie abgeschlossen. Mit 25 nun verwirklichte er ihn. Hier ist sein Erlebnisbericht.

Community-Beitrag
5 Minuten
28 Jahre im Club der Insulinabhängigen
„28 years a slave of insulin“ – Marcel hat schon 28 Jahre mit dem Diabetes auf dem Buckel. Er erzählt euch heute, was sich in dieser ganzen Zeit getan hat und wie „versklavt“ er wirklich ist.

Community-Beitrag
2 Minuten
Weiterentwicklung – warum es sich lohnt, sich ständig weiterzuentwickeln
Heike arbeitet seit letztem Herbst als Schulassistentin. Sie erzählt euch, mit welchen Herausforderungen sie im schulischen Alltag konfrontiert wird, die sie auch täglich mit dem Diabetes erlebt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.