Psyche

2 Minuten

Wie es gelingt, Neujahrsvorsätze über das Jahr zu retten

Mehr Bewegung im Alltag und eine ausgewogene Ernährung – das nehmen sich über die Hälfte aller Deutschen zu Beginn eines Jahres vor. Doch die meisten scheitern an der Umsetzung im Alltag. Daher geben Experten des Verbands der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) Tipps, wie die guten Vorsätze erreicht und durchgehalten werden können.
Community-Beitrag

3 Minuten

Die Hypoglykämie und die Psyche

„Jede ‚Hypo‘ bedeutet für mich eine Art Flashback“, sagt Jasmin. Ihre Erfahrungen mit Unterzuckerungen gingen schon immer über die körperliche Belastung hinaus.
Community-Beitrag

3 Minuten

Schubladen-Denken: Hat der Diabetes schuld?

Was beeinflusst der Typ-1-Diabetes im Alltag? An welchen Problemen hat er Schuld? Heike fragt sich genau das – und sucht einen Ausweg aus dem Schubladen-Denken.
Community-Beitrag

< 1 minute

Willkommen 2020 – Vorsätze und Pläne fürs neue Jahr (Podcast)

Ein frohes neues Jahr wünscht euch auch das #BSLounge-Podcast-Trio Katharina, Ramona und Lisa. In der ersten Folge im neuen Jahr geht es – wie sollte es auch anders sein – um Vorsätze und Pläne fürs kommende Jahr. Auch im Bezug zum Diabetes haben sich Ramona und Lisa einiges vorgenommen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wie übertrieben ist mein „Hypo“-Horror?

Einen Pause-Knopf fürs Leben, wenn mal wieder eine Hypoglykämie Einzug hält – das wünscht sich Katharina. Aber in welchen Situationen bräuchte es so einen Knopf eigentlich?
Community-Beitrag

3 Minuten

DIAlog 5 – der Besuch

Auf Dauer wird es ziemlich langweilig, immer nur alleine mit dem Diabetes zu reden. Darum fragt sich Huda: Warum also nicht die Tür öffnen?
Community-Beitrag

2 Minuten

Hypoglykämie – du bist nicht du, wenn du unterzuckert bist

Glaubt ihr, dass Storys über Hypoglykämien jemals auserzählt sein werden? Dass irgendwann jedes blöde Erlebnis verarbeitet und jede „Hypo-Angst“ überwunden ist? Wahrscheinlich nicht, oder? Deswegen greifen wir genau dieses Thema im Januar noch einmal auf.

6 Minuten

Wenn Übergewicht zum Problem wird

Übergewicht und Diabetes sind keine gute Kombination. Hier erfahren Sie, welche unterschiedlichen Ursachen es für Übergewicht gibt und was Sie dagegen tun können.
Community-Beitrag

< 1 minute

Motivation To Go: Unsere Community-Wallpaper

Führt euch vor Augen, wie großartig ihr seid: Hier stellen wir euch verschiedene Wallpaper zur Verfügung, die ihr kostenlos downloaden und nutzen könnt. So habt ihr eure ganz persönliche Erinnerung daran, dass es sich lohnt, motiviert zu bleiben!
Community-Beitrag

2 Minuten

Diabetes-Weihnachts-Wahnsinn (Podcast)

Kurz vor Weihnachten melden sich Ramona, Lisa und Katharina mit der ersten Podcast-Episode, die sie zu dritt aufgenommen haben. Ein kleines Special zum Fest also. Viel Spaß damit!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 1 Tag, 6 Stunden

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
  • hexle postete ein Update vor 2 Tagen, 10 Stunden

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 5 Tagen, 20 Stunden

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände