Soziales und Recht

2 Minuten
Diabetes-Strategie: „Klarer Auftrag!“
Kurz vor der Bundestagswahl haben wir nochmals an den richtigen Stellen im Bundestag zum Thema „Diabetes“ nachgehakt, z. B. wie es mit der Nationalen Diabetes-Strategie weitergeht und welche politische Bedeutung die Diabetes-Selbsthilfe hat. Denn: Nach der Wahl ist vor der Wahl!

2 Minuten
Therapie- und Folgekosten durch Typ-2-Diabetes gehen in die Milliarden
Die Zahl der Menschen, die einen Typ-2-Diabetes entwickeln, steigt stetig – und damit auch die direkten und indirekten Gesundheitskosten, die dadurch entstehen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) dringt daher einmal mehr auf die rasche Umsetzung der 2020 beschlossenen Nationalen Diabetes-Strategie mit ihren Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

Community-Beitrag
5 Minuten
Qualifiziert durch die Schule „Diabetes“ – ein Mehrwert für die Gesellschaft
Sind Menschen mit Diabetes weniger leistungsfähig oder gar eine Last für die Gesellschaft? Fragen, mit denen Andreas sich auseinandersetzt. Seine Antworten darauf sind eindeutig!

2 Minuten
Nachgefragt | Recht: Trotz Scheidung – als Eltern an einem Strang ziehen
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

4 Minuten
Was muss sich ändern? Wer muss handeln?
Der Klimawandel und seine negativen Auswirkungen auf den Diabetes, eine bessere Versorgung von Menschen mit Diabetes, Diabetes-Prävention, die Leben rettet, die Forderung nach einer "gesunden" Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel - während der Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (Moderation: Dr. Eckart von Hirschhausen) wurden Themen angesprochen, die sehr wichtig und durchaus umstritten sind. Es muss sich …

2 Minuten
Menschen mit Typ-2-Diabetes endlich Sichtbarkeit geben
Die digitale Plattform www.diabetes-stimme.de startet heute die Social-Media-Kampagne #SagEsLaut. Das Ziel der Awareness-Aktion ist, Menschen mit Typ-2-Diabetes, die in der breiten Öffentlichkeit oft weniger wahrgenommen werden, mehr Sichtbarkeit zu geben. Gestartet wird auf Youtube, Facebook, Instagram und Twitter mit drei Video-Clips, die die Menschen hinter der Erkrankung zeigen.

2 Minuten
DDH-M und DDF beschließen engere Zusammenarbeit
„Im Sinne der Betroffenen bündeln wir vereint unsere Kräfte“ – die beiden Selbsthilfe-Organisationen Deutsche Diabetes Föderation (DDF) und Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) haben angekündigt, zukünftig bei ausgewählten Projekten und Veranstaltungen zusammenzuarbeiten.

< 1 minute
Schulung weiterhin nicht verpflichtend
Bestimmte Corona-Sonderregeln gelten nach Bundestagsbeschluss zur epidemischen Lage bis November 2021 - eine dieser Regeln betrifft auch die Schulungen und Untersuchungen im Rahmen von Disease Management Programmen (DMPs).

3 Minuten
„100 Jahre Insulin“: Insulin, DMP und das Diabetesleben
„Und täglich pump’ ich Insulin“, mit diesen Worten brachte Matthias Steiner, früherer Gewichtheber mit Typ-1-Diabetes, seinen Alltag mit der Insulinpumpe auf den Punkt. Was heute kaum mehr vorstellbar ist: Vor 100 Jahren verlief der Diabetes noch tödlich. „100 Jahre Insulin“, diesen runden Geburtstag feierte diabetesDE im Juli in Berlin.

2 Minuten
Praktikum während der Pandemie: Befreiung wurde zurückgezogen – was tun?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.