Soziales und Recht

2 Minuten
Probleme im Straßenverkehr: Steht mir das „Merkzeichen G“ zu?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

3 Minuten
Individualisierte Ernährungsberatung zu 100 Prozent erstatten!
Viele Menschen mit Diabetes benötigen eine individualisierte Ernährungsberatung. Diese wichtige Säule der Therapie wird derzeit aber nur zu 60 bis 80 Prozent von den Krankenkassen erstattet. Das Ergebnis: Viele Betroffene können sich die Ernährungsberatung nicht leisten. Die digitale Beteiligungsplattform www.diabetes-stimme.de – an der sich auch da Diabetes-Journal beteiligt – fordert daher, dass diese finanzielle Hürde …

3 Minuten
DDG: „Diabetes-Prävention muss politisch gewollt sein“
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert, dass die Prävention von nicht-übertragbaren Krankheiten wie Diabetes von der Politik ebenso aktiv vorangetrieben werden müsse, wie es derzeit bei COVID-19 der Fall ist. Prävention sei immer eine Investition in die Zukunft, die sich gesamtgesellschaftlich auszahlen werde. Das gelinge derzeit nur unzureichend, daher müsse die Diabetesprävention gestärkt und das …

3 Minuten
Diabetes- und Adipositas-Bekämpfung muss priorisiert werden
Der Gesetzgeber plant die Einführung eines DMP Adipositas. Allerdings dränge bei diesem wichtigen Thema längst die Zeit, mahnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und empfiehlt daher, bei der Ausgestaltung bestehende Strukturen und Expertise aus dem DMP für Typ-2-Diabetes zu nutzen. Außerdem müssten in der nächsten Legislaturperiode endlich auch Maßnahmen zur Primärprävention von Übergewicht wie eine …

3 Minuten
Gesund leben in der Pandemie? Schwierig!
Tagsüber im Homeoffice mit Keksen und Schokolade, abends auf der Couch mit Chips: Die Corona-Pandemie ist der Diabetes- und Adipositasprävention nicht gerade förderlich.

6 Minuten
Autofahren mit Diabetes: Was geht, was geht nicht?
Viele Menschen sind beruflich auf den Führerschein und auf Auto oder Motorrad angewiesen. Auch privat braucht man oft das Auto, vor allem wenn es keinen vernünftigen öffentlichen Nahverkehr gibt und – wie oft im ländlichen Raum – größere Entfernungen überbrückt werden müssen zum Einkaufen, zur Schule oder zum Arzt. Eine der ersten Fragen, die nach …

7 Minuten
Teures Gutachten gefordert: Was nun?
Auto fahren mit Diabetes? In der Regel ist das kein Problem – sofern man Unterzuckerungen noch rechtzeitig bemerkt. Dennoch kann es passieren, dass Betroffene Post von der Führerscheinbehörde bekommen und aufgefordert werden, ein Gutachten über ihre Fahreignung vorzulegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was zu tun ist und was Sie unbedingt beachten sollten.

4 Minuten
Diabetes und Fahren – praktische Tipps
Muss man den Diabetes beim Führerscheinantrag angeben? Wie verhalte ich mich bei einem Unfall? Darf ich mit meinem selbst gebauten (Do-it-yourself, „DIY“) Closed-Loop-System Auto fahren? In diesem Beitrag geben wir Tipps zu häufigen Fragen.

< 1 minute
Diabetes und Autofahren: Was sagt der Betriebsarzt?
Wer beruflich mit dem Pkw oder Lkw fährt, muss mehr Anforderungen erfüllen als ein privater Fahrer. Wir haben dazu Betriebsarzt Dr. Kurt Rinnert befragt, der sich auch mit Diabetes richtig gut auskennt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Die Angst beim Reisen
Mit Reisen verbindet man vor allem als Mensch mit einer (chronischen) Erkrankung nicht immer nur Gutes. Auch Ängste und Sorgen zur gesundheitlichen Versorgung sind hin und wieder mit an Bord. Nathalie erzählt euch, was ihr so auf Reisen und bei den Vorbereitungen dazu durch den Kopf geht.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.