Technik

Community-Beitrag
3 Minuten
Mein Umstieg auf die Ypsopump
Conny berichtet euch heute über ihren Umstieg vom Insulinpen zur Ypsopump. Wie es ihr dabei ergangen ist, erfahrt ihr im Beitrag!

3 Minuten
Frankreich erweitert die Kostenübernahme für FreeStyle Libre System
Ab sofort wird in Frankreich der Einsatz des kontinuierlichen Glukosemesssystems (CGM-System) FreeStyle Libre für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes von der nationalen Krankenversicherung vergütet. Mit diesem Beschluss der Gesundheitsbehörde folgt Frankreich als erstes europäisches Land den Beispielen Japan und USA (Medicare-Programm). Die Erweiterung der Zulassung ermöglicht ab sofort einer größeren Anzahl von Menschen mit Diabetes …

2 Minuten
FreeStyle Libre 2: Frankreich erweitert landesweiten Zugang und Kostenübernahme
In Frankreich wird es zukünftig für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes eine landesweit gültige Kostenübernahme durch die nationale Krankenversicherung für das CGM-System FreeStyle Libre 2 geben. Damit folgt es als erstes europäisches Land den Beispielen aus Japan und den USA und ermöglicht einer größeren Anzahl von Menschen mit Diabetes den Zugang zur sensorbasierten kontinuierlichen Glukosemessung.

Community-Beitrag
6 Minuten
TEIL 2 – Zwei Frauen mit Typ-F-Diabetes – zwei Dexcom G7 – zwei Testberichte
Maren und Lara waren zum Dexcom-Warrior-Event in Berlin eingeladen – und durften sogar spontan den Dexcom G7 testen. Was die beiden als Menschen mit Typ-F-Diabetes von diesem Test mitgenommen haben, berichten sie in zwei Teilen.

Community-Beitrag
7 Minuten
TEIL 1 – Zwei Frauen mit Typ-F-Diabetes – zwei Dexcom G7 – zwei Testberichte
Maren und Lara waren zum Dexcom-Warrior-Event in Berlin eingeladen – und durften sogar spontan den Dexcom G7 testen. Was die beiden als Frauen mit Typ-F-Diabetes von diesem Test mitgenommen haben, berichten sie in zwei Teilen.
DIA-AID live: „Omnipod“ goes AID – individuelles Insulinmanagement mit der „SmartAdjust“-Technologie

< 1 minute
DIA-AID live: „Omnipod“ goes AID – individuelles Insulinmanagement mit der „SmartAdjust“-Technologie
Mit dem „Omnipod 5“ betitelten AID-System aus schlauchloser „Omnipod“-Insulinpumpe und „Dexcom G6“-Sensor macht das Innovationsunternehmen „Insulet“ nicht nur ein Angebot im Bereich des automatisierten Insulinmanagements, sondern gestaltet dieses auch möglichst leicht zugänglich und individuell in der Handhabung, schreibt der Selbsthilfeverband Diabetiker Niedersachsen (DNI) in der Terminankündigung zur virtuellen Konferenz DIA-AID live.

3 Minuten
Roche bringt mit der Accu-Chek Solo seine erste schlauchlose Insulinpumpe auf den Markt
Mit der neuen Insulinpumpe Accu-Chek Solo will Roche Diabetes Care mehr Flexibilität in die Insulinpumpen-Therapie bringen. Das schlauchlose sowie flache und leichte System soll auch jene überzeugen, die bisher mit einer Insulinpumpentherapie gehadert haben. Sie lässt sich an verschiedenen Stellen am Körper tragen – und kann dank seines modularen Aufbaus jederzeit abgenommen und wieder angebracht …

6 Minuten
Vor 100 Jahren entdeckt: Happy Birthday, Glukagon!
Das 100-jährige Jubiläum der Entdeckung des Insulins hat man ausgiebig gefeiert, aber kaum einer weiß, dass schon kurz darauf der Gegenspieler des Insulins, das Glukagon, entdeckt wurde. Jahrzehntelang interessierten sich nur Grundlagenforscher für Glukagon. Dann wurde es für die Behandlung schwerer Hypoglykämien eingesetzt. Moderne Glukagon-Zubereitungen machen neuerdings die Anwendung einfacher.

2 Minuten
FreeStyle Libre 3: Klein und komfortabel
Neue Diabetes-Technologie auszuprobieren, macht Dr. Mirjam Eiswirth immer besonderen Spaß. Dieses Mal war der FreeStyle Libre 3 dran, der allein schon durch seine Größe besticht und minütlich Glukosewerte an ein Endgerät liefert.

3 Minuten
Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023
Ende Mai fand in Berlin die größte deutschsprachige diabetologische Fachtagung statt. Über 6.500 Besucherinnen und Besucher nahmen am Diabetes Kongress 2023 teil, um sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Behandlungskonzepte rund um das Thema Diabetes auszutauschen. Die Diabetes-Anker-Redaktion war ebenfalls vor Ort und hat für Euch die Highlights der Tagung zusammengetragen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.