Wissen was bei Diabetes zählt: Community-Feeling!

2 Minuten

Community-Beitrag
Wissen was bei Diabetes zählt: Community-Feeling!

Veranstaltungen, bei denen der Diabetes im Fokus steht, haben eine große Bedeutung in der Diabetes-Community. Darum war es umso schöner, dass bei der Livestream-Aktion von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ endlich wieder ein Rahmen für Aufklärung und Austausch geschaffen werden konnte.

Quelle: Volker Voigt

Bekannt ist das Diabetes-Aufklärungs-Format bereits seit einigen Jahren durch regelmäßige Veranstaltungen in Einkaufszentren, die teilweise durch Livestreams begleitet wurden. Da die Umsetzung vor Ort aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht möglich ist, entschlossen sich die Veranstalter, die Aktion „digitaler denn je“ umzusetzen – mit interaktiven Streams in der Blood Sugar Lounge.

Für alle Community-Mitglieder kostenlos zugänglich waren dabei der Experten- und der Sofatalk.

Die Veranstaltung im Rückblick

Dr. Karsten Milek und Prof. Dr. Matthias Blüher, beide Diabetologen, klärten im Expertentalk mit Andrea Klimke-Hübner von Sanofi und Moderator Markus Appelmann über Corona-bedingte Anpassungen im Diabetes-Management auf und beantworteten Fragen aus dem virtuellen Publikum. Dabei ging es unter anderem um die Wichtigkeit der „Zeit im Zielbereich“ und den Umgang mit gesunder Ernährung.

Andrea Klimke-Hübner stellte außerdem einen der neuen Diabetes-Aufklärungs-Clips von Sanofi vor, die leicht verständliche Antworten auf Fragen wie Was ist Diabetes“ und „Was ist Insulin“ geben.

Der Expertentalk im Stream

Den Expertentalk könnt ihr hier noch einmal ansehen:

Im direkten Anschluss übernahmen Stephie Bagehorn, Steffi Haack, Michi Krauser und Katharina Weirauch das Programm mit dem #BSLounge-Sofatalk! Auch hier spielte die aktuelle Situation rund um Corona natürlich eine große Rolle. Was hat sich im Alltag durch den Lockdown verändert, welche Auswirkungen hat die Lage auf die Glukosewerte und was sind die Geheimrezepte der Autor*innen bei Stress? Es gab viele Themen, die angeschnitten wurden, und eine Erkenntnis, die mal wieder deutlich wurde: Der Austausch zwischen Menschen mit Diabetes ist unheimlich wichtig, um motiviert zu bleiben und sich bewusst sein zu können: #wirsindviele – und niemand steht mit seinen Diabetes-Problemen alleine da.

Der Sofatalk im Stream

Den Sofatalk könnt ihr ebenfalls noch einmal ansehen:

Merkt euch jetzt schon vor: Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS geht am 24. Juni in die nächste Runde! Weitere Infos bekommt ihr hier bei uns in der Blood Sugar Lounge.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin

Der nächste T1Day findet am 26. Januar 2025 im H4 Hotel am Alexanderplatz in Berlin statt – mit spannenden Themen und praxisnahen Workshops. Das Event richtet sich speziell an Menschen mit Typ-1-Diabetes und bietet eine Plattform für Austausch, Information und Inspiration.
Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin | Foto: Ludwig Niethammer/privat/MedTriX

3 Minuten

Zu viel Diabetes – geht das?

Nathalie erhielt während ihres Studiums die Typ-1-Diabetes-Diagnose und hat ihre persönliche Erfahrung zur Berufung gemacht. Über die Vor- und Nachteile dieser Kombination sowie ihre eigene Motivation schreibt sie in diesem Beitrag.

4 Minuten

Community-Beitrag

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 6 Tagen, 23 Stunden

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 4 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände