Suchergebnisse für: Infarkt

2 Minuten
Online-Test für das Herzinfarkt-Risiko erneuert und erweitert
Die Deutsche Herzstiftung hat ihren Online-Test für das Herzinfarkt-Risiko überarbeitetet und erweitert. Mit dem Online-Tool kann das Herzalter berechnet werden. Es hilft zudem Herzpatienten und Herzgesunden bei der Herzinfarkt-Risikovorsorge – alles innerhalb von nur zwei Minuten.

2 Minuten
Viele Patienten nach Herzinfarkt nicht optimal versorgt
In Deutschland werden Patientinnen und Patienten nach einem Herzinfarkt oft nicht optimal versorgt. Das meldet das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO). Hauptgrund: Die Betroffenen werden in ein Krankenhaus gebracht, das über kein Katheterlabor verfügt.

2 Minuten
COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen
Schwere Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen – das sind bekannte gravierende Auswirkungen von COVID-19. Doch das Virus kann – insbesondere bei schweren Verläufen – auch zu einem Schlaganfall führen. Darauf macht die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall aufmerksam, der am 10. Mai als bundesweiter Aktionstag stattfindet. Zudem betont die DSG, dass ein Schlaganfall …

3 Minuten
Bei Herzinfarkt-Verdacht: keine Scheu vor Notruf 112
Die Deutsche Herzstiftung weist darauf hin, dass man auch an Weihnachten und Neujahr bei Verdacht auf einen Herzinfarkt – insbesondere bei einer vorliegenden Diabeteserkrankung – nicht zögern, sondern sofort den Notruf 112 absetzen sollte.

2 Minuten
Nutri-Score senkt Kalorienaufnahme – und Zahl der Herzinfarkte
Eine um 9 Prozent reduzierte Gesamtkalorienaufnahme und 7.680 weniger Todesfälle durch ernährungsbedingte Krankheiten pro Jahr: In einer Studie wurde erstmals der Einfluss der Nutri-Score-Ampel auf die Gesundheit der Konsumenten in Frankreich untersucht.

2 Minuten
Hitze steigert das Risiko für einen Herzinfarkt bei Diabetes
Hohe Temperaturen führen dazu, dass durch den Flüssigkeitsverlust und die körperliche Belastung der Blutdruck steigt und dadurch das Herzinfarktrisiko insbesondere bei Menschen mit Diabetes erhöht ist. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät daher, an heißen Sommertagen die Insulin- und Medikamentendosis anzupassen. So können drohendes Herz- und Kreislaufversagen sowie Unterzuckerungen vermieden werden.

2 Minuten
Gewebeflicken sollen Kontraktionskraft nach Herzinfarkt verbessern
Im Labor gezüchteten Gewebeflicken sollen Schädigungen am Gewebe, die bei einem Herzinfarkt entstehen können, beheben. Zwar ist das Verfahren noch in der Entwicklungsphase und es sind noch einige Fragen offen, Mediziner sind aber zuversichtlich, schon in absehbarer Zeit Patienten so behandeln zu können.

2 Minuten
Geringeres Infarkt-Risiko für Saunagänger
Wie gesund ist das Saunieren? Sehr gesund, hat nun eine finnisch-österreichische Forschergruppe herausgefunden: Sowohl bei Männern als auch bei Frauen ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall etc.) geringer, wenn sie häufig die Sauna besuchen.

3 Minuten
Nicht zögern: Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor Notruf 112
Notfallmediziner warnen: „Wir können aus Erfahrung bestätigen, dass insbesondere bei längeren Feiertagsphasen wie zum Beispiel den Weihnachtsfeiertagen häufiger Herzinfarktpatienten aufgenommen werden, die zu lange gewartet haben, bis sie den Notarzt mit dem Notruf 112 gerufen haben.“

2 Minuten
Vitaminpillen nutzlos gegen Schlaganfall und Herzinfarkt
Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Mineralien senken nicht das Risiko, an einem Hirninfarkt oder einer Herzkrankheit zu sterben. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Übersichtsstudie mit mehr als zwei Millionen Teilnehmern. Verbraucher sollten ihr Geld deshalb lieber in einen Sportverein investieren und auf eine gesunde Ernährung achten, raten Experten der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.