Hallo Dezember

< 1 minute

Community-Beitrag
Hallo Dezember

Huch, da ist er schon wieder, dieser Dezember. Mit all seiner Besinnlichkeit in der Adventszeit inklusive Weihnachtsmarktbesuchen und vielen Plätzchen. Aber auch mit unterschiedlichsten Rückblicken auf das vergangene Jahr, die so individuell sind wie die Menschen, von denen sie kommen.

2019 war einiges los und trotz aller Weihnachtsstimmung – vielleicht auch genau deswegen? – versprechen die kommenden Wochen, noch einmal richtig hektisch zu werden. Darum denkt dran, euch Zeit zum Runterkommen zu nehmen. Schnappt euch eine heiße Tasse Tee, kuschelt euch in eine Decke und durchstöbert in aller Ruhe die Beiträge unserer Autor*innen aus dem vergangenen Jahr.

Das waren eure Highlights

Ein paar Highlights waren zum Beispiel diese hier:

Mein Diabetes, meine Geschichte: Ben (34) – mit Diabetes durch die Höhen und Tiefen des Lebens von Kathy Maggy Tugend. Ein Interview, das viele bewegt hat.

Smarte Insuline – the next big thing!? von Bastian Niemeier. Steht uns eine Revolution in der Diabetes-Therapie kurz bevor?

Sensorvergleich! Am linken Arm FreeStyle Libre 1, rechts FreeStyle Libre 2. Und dann? von Antje Thiel. Welche Neuerungen bietet die neue Libre-Version?

Außerdem fanden in diesem Jahr zwei Diabetesbarcamps statt, zu denen tolle Videos gedreht wurden:

#wirsindviele – und werden immer mehr!

Doch nicht nur bei den Barcamps haben wir die gemeinsame Zeit mit allen Community-Mitgliedern genossen, auch online sind wir weitergewachsen und haben unter anderem unsere Gruppenfunktion in die Blood Sugar Lounge integriert. Seid ihr da eigentlich schon dabei?

Wie gut, dass es diese Community gibt, die uns alle für das stärkt, was die meisten Menschen mit Diabetes spätestens beim Weihnachtsessen mit der Familie erwartet: Halbwissen, grenzüberschreitende Aussagen und dumme Fragen. Und weil wir wissen, dass das rund um Weihnachten ein großes Thema ist, nutzen wir all den geäußerten Bullshit in diesemfür Jahr die Dezember-Monatsaktion: Das Diabetes-Bullshitbingo. Schaut mal hier!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen